Wenn das Rad mit schweren Lasten beladen ist, wird es gelegentlich ganz schön
schwierig in die Pedale zu treten. Wie gut, dass es mittlerweile Transporträder
mit Elektroantrieb gibt. Selbst vollgepackt erreichst du mühelos eine
Geschwindigkeit bis zu 25 km/h.
So kommst du bei
maximaler Zuladung immer entspannt an dein Ziel.
Weiterer Vorteil: Mit einem Lastenrad darfst
du überall fahren, wo Fahrräder zugelassen sind. Du kommst mit der Ladung
meistens direkt ans Ziel und musst sie nicht noch tragen, wie es zum Beispiel
mit einem Auto der Fall wäre, das du weiter entfernt parken musst.
Der Akku an einem E-Transportrad ist in der Regel platzsparend verbaut, entweder unter dem Sitz oder dem Gepäckträger.
Wenn du auf der Suche nach einem Elektro-Lastenrad bist, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit auf zwei Begriffe stoßen: Long John und Long Tail . Worin unterschieden sich diese Modelle?
Ein Transportrad mit langem Radstand, bei dem sich die Ladung in tiefer Position vor dem Fahrer befindet. Die Ladefläche kann also stets kontrolliert werden.
Hier befindet sich die Ladefläche hinter dem Fahrer auf einem stabilen
Gepäckträger. Deshalb wird das Modell auch Backpacker genannt. Es fährt sich so
einfach wie ein normales Fahrrad und wird deshalb von vielen Fahrern bevorzugt.
Dafür ist das zulässige Gesamtgewicht durch die kleinere Ladefläche häufig
niedriger als bei einem Long John.
Durch den eingesetzten Motor wird ein E-Transportrad zum absoluten Kraftpaket. Bestelle deshalb jetzt dieses praktische Lastenrad bei uns und strampel dich in Zukunft nicht mehr beim Befördern von schwerer Ladung ab.