Deine Ansprüche sind hoch und deine Radstrecken vielseitig? Dann bist du mit E-Tourenrädern bestens beraten. Die sportlichen Bikes eignen sich sowohl für ausgiebige Radtouren auf unbefestigten Schotterwegen als auch für Asphaltstraßen in der City. Wie universell ein E-Bike-Tourenrad eingesetzt werden kann, zeigt sich bereits an der Reifenbreite – denn die liegt irgendwo zwischen schmalem Rennrad und breitem Mountainbike.
Der klassische Diamantrahmen mit etwas flacherem Oberrohr ist typisch für E-Tourenräder. Das erlaubt einerseits einen leichteren Auf- und Abstieg und fördert andererseits eine bequeme Sitzhaltung: leicht nach vorn geneigt, aber trotzdem aufrecht. Das schont auf langen Fahrten den Rücken und du steigst auch am nächsten Tag wieder gern auf das Rad. Weiterer Vorteil dieser Rahmenform: Sie bleibt auch bei viel Gepäck stabil und gewährleistet eine sichere Fahrt. Alternativ kannst du auch auf ein E-Bike-Tourenrad für Damen mit Waverahmen zurückgreifen.
Das Herzstück des E-Bikes sind natürlich Motor und Akku. Leistungsstarke Vorderrad-, Mittel- oder Heckmotoren unterstützen dich bis 25 km/h. Und mit hochwertigen Akkus erzielst du Reichweiten zwischen 130 und 200 Kilometern – abhängig vom Gewicht des Fahrers, der Beladung, dem Terrain und der Fahrweise. Für entspannte Touren mit vielen Höhenmetern solltest du auf mindestens neun Gänge setzen, wahlweise als komfortable Naben- oder sportliche Kettenschaltung. Und last but not least sind hydraulische Scheibenbremsen für dein E-Tourenrad unverzichtbar. Sie liefern eine gute Bremsleistung, lassen sich bewusst dosieren und sind verschleiß- und wartungsarm.
Das Gewicht ist bei einem E-Bike meist zweitrangig, da Akku und Motor schon einiges davon mitbringen. Trotzdem setzen die Hersteller gerade bei E-Tourenrädern auf eine leichte Rahmenbauweise mit Aluminium oder Carbon . Bei längerem Touren mit viel Gepäck wirst du den Unterschied schnell bemerken. Im Durchschnitt wiegt ein solches Modell mit 20 bis 25 Kilogramm deutlich mehr als ein Tourenrad ohne Motor. Das hat jedoch zwei entscheidende Vorteile: eine hohe Spurtreue und eine ruhige Fahrweise.
Achte vor dem Kauf auf eine gefederte Gabel und idealerweise auf eine Federsattelstütze, damit auch lange und holprige Strecken nicht zur Qual werden. Sinnvolle Extras wie Gepäckträger, Schutzbleche, Lichtanlage, Reflektoren und Klingel runden das Gesamtpaket ab. Garantiert tourentauglich und StVZO-konform!
Du möchtest dein E-Tourenrad online kaufen? Dann bestelle jetzt bei e-bike.de deinen Favoriten. Gefiltert nach verschiedenen Ausstattungsmerkmalen wie Rahmenhöhe, Motorleistung und Co., findest du bei uns das passende Modell. Alternativ kannst du auch in unseren verschiedenen Marken stöbern: