Trek - Powerfly FS 9 Equipped Gen 2

6.569,10 €*

% 7.299,00 €* (10% gespart)

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Rahmenhöhe
Farbe
Produktnummer: 59076
Produktinformationen "Trek - Powerfly FS 9 Equipped Gen 2"
Das Trek Powerfly FS 9 EQ ist ein E-Fully-Mountainbike, das für Singletrail-Touren und raue Pendlerstrecken konzipiert wurde. Du bekommst bei diesem Bike Highend-Komponenten, ein kraftvolles Bosch Antriebssystem und ein potentes Fahrwerkssetup, das selbst derbe Trails meistert. Zudem ist es mit einer Reihe von praktischen Features wie Schutzblechen, Beleuchtung und Gepäckträger ausgestattet, die dieses Elektro Full Suspension zu einem zuverlässigen Begleiter auf deinen täglichen Wegen machen.
Bremsen: Shimano XT M8120
Dämpfer: RockShox SID Lux Select+, 190 x 45 mm
Kassette: Shimano XT M8100, 10-51 Z., 12fach
Kette: Shimano XT M8100, 12fach
Nabe Hinterrad: Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Rapid Drive 108, Shimano MicroSpline-Freilaufnabe, Boost148, 12 mm Steckachse
Rahmenhöhe: L
Farbe: Crystal White/Alpine-Dark
Gender: Herren
Rahmenmaterial: Aluminium
Gabel: SR Suntour Zeron 35, Luftfeder, LO R-Dämpfung, hydraulischer Lockout, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, 15 mm-Schraubsteckachse, 120 mm Federweg
Bremsentyp: hydraulische Scheibenbremse
Schaltungsart: Kettenschaltung
Anzahl der Gänge: 12
Schaltwerk: Shimano XT M8100, langer Käfig
Schalthebel: Shimano XT M8100, 12fach
Kurbelsatz: E*thirteen E*spec Plus, 34 Z., 165 mm Kurbelarmlänge
Pedale: VP-536, Nylonplattform
Antriebsart: Kette
Felge: Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 28-Loch, Presta-Ventil
Nabe Vorderrad: Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme, Boost110, 15-mm-Steckachse
Bereifung: Bontrager LT4 Expert, reflektierender Streifen, Drahtwulstkern, 60 TPI, 29 x 2.40
Scheinwerfer: Supernova Mini 2, 5-21 V LED-Scheinwerfer
Rücklicht: LED-Rücklicht Supernova E3 Mini-2
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 136
Motor: Bosch Performance CX
Drehmoment in Nm: 85
Motorleistung in Watt: 250
Motorposition: Mittelmotor
Tretunterstützung: bis 25 km/h
Display: Bosch SmartphoneHub
Akku: Bosch PowerTube 625
Akku Kapazität in Wh: 625
Marken "Trek"

Trek - Vielfalt von einem der größten Fahrradhersteller der Welt

Egal ob du auf der Suche nach einem Fully oder Hardtail Mountainbike, Rennrad oder Tourenrad bist, bei unseren Trek-Modellen wird bestimmt etwas für dich dabei sein.
Trek hat sich unter Radfans einen Namen gemacht. Mit ihren stetig weiterentwickelten Technologien setzen sie immer neue Maßstäbe in der großen Welt der Fahrradentwicklung.
Dabei fing auch Trek klein und beschaulich an. Von Dick Burke und Bevil Hogg 1976 in einer Scheune in Waterloo, Wisconsin, gegründet, begannen die Firmengründer zusammen mit fünf Angestellten in den ersten Jahren mit dem Bau von gewöhnlichen Tourenrädern für den Alltag. Im Jahr 1982 entwickelten sie das erste Rennrad, im darauffolgenden Jahr das erste Mountainbike der Marke Trek.
Im Laufe der Jahre wurde der Fahrradhersteller immer bekannter, was nicht zuletzt am Engagement als Sponsor im Radsport lag. Seit über 20 Jahren werden auf Trek-Rädern Siege eingefahren, sowohl im Straßenradsport als auch im MTB-Bereich.
Das Unternehmen Trek Bicycles vertreibt heute die Marken Trek, Klein, LeMond, Diamant und electra. Unter dem Logo Bontrager werden Fahrradkomponenten verkauft.
Der heutige Firmensitz ist übrigens nur eine Meile von der anfangs genutzten Garage entfernt.

Trek Bikes - Für jedes Bedürfnis die passende Lösung

Trek Bikes ist unter anderem so erfolgreich, weil das Unternehmen bei der Entwicklung neuer Modelle stets auf das Know-how erfahrener Ingenieure setzt. Vor allem bei Rennrädern greifen sie zusätzlich auf die Kenntnisse professioneller Rennradfahrer zurück.

Überhaupt ist für Trek Fahrrad nicht gleich Fahrrad.
Trek Rennräder punkten mit überzeugender Aerodynamik, egal ob Carbonrad oder Aluminium-Modell. Bei der Entwicklung neuer Rennrad-Modelle setzt Trek einen Windkanal ein, um die Räder ausgiebig auf ihr aerodynamisches Verhalten zu testen. Auch Testfahrten mit Dummys, die keine Ermüdung aufweisen und Bahntests werden regelmäßig durchgeführt.

Mountainbiker sind überwältigt von den ausgefeilten Features und Details und Alltagsfahrer lieben den Komfort von Trek-Rädern.
Auch E-Bikes gehören seit einigen Jahren zum Repertoire von Trek. Alle Trek E-Bikes verfügen über einen im Tretlagerbereich positionierten Mittelmotor. Das sorgt für ein natürliches Tretgefühl. Die herausnehmbaren, integrierten Akkus vereinfachen das Aufladen, selbst unterwegs. Selbstverständlich ist es möglich, die Batterie an jeder üblichen Steckdose aufzuladen.

Trek Fahrräder - Beeindruckende Innovationen seit Jahrzehnten

Trek-Fahrräder werden von Zweiradbegeisterten geliebt. Das Unternehmen weist viele Meilensteine in unserer Firmengeschichte auf, die Trek als hochwertige Marke am Markt etablierte.
Im Jahr 1992 stellte Trek ihr patentiertes Carbonfaser-Verfahren Optimum Compaction Low Void, kurz OCLV Carbon, vor.
Beim Optimum Compaction werden Carbonfasern in mehrere Lagen gelegt und mit dem optimalen Faser-Harz-Verhältnis verdichtet. Da sich zwischen den Lagen jedoch Hohlräume bilden können, die sich negativ auf die Festigkeit und Robustheit des Verbundstoffes auswirken, hat sich Trek zum Ziel gesetzt diese Hohlräume auf ein Minimum zu reduzieren.
Carbonfasern haben nicht nur den Gewichtsvorteil, sie bieten auch grenzenlose Möglichkeiten hinsichtlich der Formgebung und können Festigkeits-, Steifigkeits- und Aerodynamikeigenschaften beeinflussen.
OCLV Carbon findest du bei Trek Rennrädern und Mountainbikes.

Die Entwicklung des Alpha-Aluminiums war ebenfalls eine Meisterleistung in der Geschichte von Trek. Dieses wurde entwickelt um beim Design und der Konstruktion den Rahmen an erforderlicher Stelle zu versteifen und die Nachgiebigkeit an anderen Stellen zu erhöhen. Zusammen mit dem Schweißverfahren Invisible Weld Technology, bei dem Gewicht reduziert und die strukturelle Integrität erhöht wird, entstehen Schweißnähte, die nicht optisch ansprechend und stabil sind.

Bei den Fuel und Fuel EX Modellen setzt Trek auf den Full Floater das Active Braking Pivot System. Hierdurch funktioniert die Federung auch beim Bremsen einwandfrei. Das ermöglicht die volle Kontrolle bei voller Geschwindigkeit genauso wie beim Abbremsen.
Der Full Floater ermöglicht dem Dämpfer durch zwei aufgehängten Kontaktpunkten innerhalb seines gesamten Bewegungsumfangs zu „gleiten“.

Seit 2012 verfügen einige Trek-Modelle über IsoSpeed. Dabei wird das Sattelrohr vom Oberrohr entkoppelt, sodass das Sattelrohr die Kräfte der Straße wegschwingen kann. Das Rad bewegt sich also mit, obwohl das Rennraddesign nichts an Effizienz verliert. Durch die verringerte Vibration wird die Leistungsfähigkeit des Fahrers gesteigert.

Lebenslange Garantie auf Trek-Modelle

Mit uns als autorisierten Fachhändler bekommst du als Erstkäufer eines Trek-Rades lebenslange Garantie auf Rahmensets (also Rahmen samt Starrgabel), Hauptrahmen und Full-Suspension-Hinterbauten. Damit unterstreicht Trek die Qualität seiner Räder.
Informationen zur Trek-Garantie kannst du hier ausführlich nachlesen:

Trek Garantie - Alle Infos

Trek Bikes kaufen auf e-bike.de

Haben wir dich von einem Fahrrad oder E-Bike von Trek überzeugt? Dann packe deinen Favoriten direkt in den Warenkorb, damit du deine nächste Radtour schnellstmöglich starten kannst. Beliebte Trek Modelle warten auf dich im Shop: Domane, Marlin, Powerfly, Roscoe, X-Caliber...Trek #GoByBike

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab.

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.