Mit deinem Mountainbike ab ins Gelände
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Mountainbikes. Egal ob du ein Einsteiger oder Profi bist, bei uns wirst du garantiert fündig.
Mountainbikes, kurz MTB, sind bei Sportlern besonders beliebt. Wir haben die Auswahl bei den Hardtails, mit einer Federgabel und starrem Hinterbau, wie auch bei den Fullys, die komplett gefedert sind. Die Wahl liegt bei dir uns deinem Verwendungszweck.
Die Geburtsstunde des Mountainbikes liegt im Jahr 1973. Die Bikes von anfänglich 20 kg wurden im Laufe der Jahre immer leichter konstruiert und die Geometrien stetig an die gewünschten Fahreigenschaften angepasst. Anfang der 80er-Jahre brachte Shimano mit der Deore Schalt- und Bremsgruppe die ersten MTB-Komponenten auf den Markt. Das Mountainbike als eigenständige Radgattung setzte sich durch und feierte in den 1990er den finalen Druchbruch beim breiten Publikum.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Mountainbikes solltest du auf einige wichtige Punkte achten. Zunächst solltest du dir überlegen, wofür du dein Bike hauptsächlich nutzen möchtest. Möchtest du es eher für einfache Touren im Wald oder für anspruchsvolle Downhill-Strecken nutzen? Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Arten von Mountainbikes. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Rahmengröße. Der Rahmen sollte zu deiner Körpergröße passen, damit du bequem und sicher fahren kannst. Auch die Laufradgröße ist entscheidend. In der Regel sind Mountainbikes mit 27,5 oder 29 Zoll Laufrädern ausgestattet. Größere Laufräder sind schneller und rollen besser über Hindernisse, kleinere Laufräder sind wendiger und agiler.
Welches Mountainbike passt zu mir?
Beim Kauf eines Mountainbikes steht am Anfang die Frage: Hardtail oder Full Suspension, kurz Fully?
Die Entscheidung hängt hauptsächlich vom Nutzen ab. Das Hardtail mit nur einer Federung im Vorderrad überzeugt durch ein geringes Gewicht. Durch die Reaktionsfreudigkeit lässt es höhere Geschwindigkeiten auf Wiesen, Wald- und Feldwegen zu.
Es gibt Hardtails mit Carbon-Rahmen, die unter 10 kg wiegen. Hauptsächlich kannst du beim Kauf eines Hardtails jedoch mit einem Gewicht zwischen 12-13 Kilogramm rechnen.
Durch die einfach verbaute Technik sind Hardtail-Mountainbikes in der Regel günstige Einsteigermodelle und benötigen weniger Wartung. Bei einer Investition von rund 500 Euro bekommst du ein Angebot an Hardtail-Bikes. Eine simple Mechanik bedeutet zudem ein einfaches Handling für den Fahrer.
Fullys sind vollgefedert und damit für jedes Gelände und jeden Untergrund geeignet. Stöße auf unebenen Grund werden ausgeglichen und der Rücken geschont. Darum sind große Sprünge oder lange Strecken kein Problem.
Full Suspension Bikes bieten große Bewegungsfreiheit und kommen speziell im Downhill-Bereich zum Einsatz. Der Fahrer hat die maximale Kontrolle über das Rad. Durch die dicken Reifen und den Reibungswiderstand fahren sie sich auf normalen Straßen allerdings schwerfälliger.
Federgabel und Rahmendämpfer sind zwei Komponenten, die über die Höhe der Kosten entscheiden. Deshalb sind Mountainbike Fullys teurer als Hardtails, außerdem benötigen sie mehr Wartung und wiegen mehr. Ein Full Suspension Mountainbike wiegt etwa 15-16 Kilogramm.
Wenn du gerne schnell unterwegs bist und auch auf Straßen fährst, ist ein sogenanntes Cross-Country-Bike die beste Wahl. Es ist leicht und schnell und eignet sich perfekt für sportliche Touren.
>
Warum ein Mountainbike?
Mountainbikes sind die perfekten Begleiter für alle, die gerne abseits der Straße unterwegs sind. Egal ob du über Stock und Stein fahren oder in den Bergen auf Tour gehen möchtest, mit einem Mountainbike kommst du überall hin. Mit breiten Reifen und einer robusten Bauweise meistern Mountainbikes jede Herausforderung.
Grundsätzlich müssen MTB's durch ihre Art der Nutzung hohen Belastungen standhalten, deshalb sind sichere Bremsen unabdingbar. Größtenteils werden hydraulische Scheiben- oder Felgenbremsen eingesetzt, geschaltet wird vorwiegend mechanisch über eine Kettenschaltung. Diese sind deutlich leichter und günstiger als eine elektronische Schaltung. Ersatzteile sind gut zu bekommen, sodass viele Reparaturen selbst erledigt werden können.
Eine regelmäßige Wartung und Pflege deines Mountainbikes ist wichtig, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Dazu gehören beispielsweise das Reinigen und Schmieren der Kette, das Überprüfen und Einstellen der Bremsen und der Federung sowie das Prüfen der Reifen und des Luftdrucks. Wir empfehlen dir außerdem eine jährliche Inspektion des Bikes. Schließlich handelt es sich bei einer Mountainbike-Tour nicht um einen gemütlichen Sonntagsausflug. In der Regel wird ein MTB stärker beansprucht als andere Fahrräder. Um Kopfverletzungen bei möglichen Stürzen zu vermeiden, solltest du unbedingt einen Helm tragen.
Und für die perfekte Verbindung zwischen dir und deinem Bike empfehlen wir dir Mountainbike Schuhe oder Klickpedale.
Welche MTB-Größe?
27,5 und 29-Zoll-Räder haben sich für Mountainbikes am Markt durchgesetzt, weil sie mehr Komfort bieten und mehr Traktion bieten. Es gibt aber auch 24- und 26-Zoll-MTB's in unserem Shop. Die richtigen Rahmen- und Laufradgrößen hängen von deiner Körpergröße ab:
Körpergröße in cm | Empfohlene Rahmengröße in cm (Zoll) | Empfohlene Laufradgröße in Zoll |
---|---|---|
150-155 | 33-36 (14''-15'') | 26'' |
155-160 | 35-38 (14''-15'') | 26'' oder 27,5'' |
160-165 | 38-40 (15''-16'') | 26'' oder 27,5'' |
165-170 | 40-43 (16''-17'') | 26'' oder 27,5'' |
170-175 | 42-45 (16,5''-17,5'') | 26'', 27.5'' oder 29'' |
175-180 | 44-47 (17,5''-18,5'') | 26'', 27.5'' oder 29'' |
180-185 | 46-49 (18''-19'') | 26'', 27.5'' oder 29'' |
185-190 | 49-52 (19''-20,5'') | 27.5'' oder 29'' |
190-195 | 51-56 (20,5''-22'') | 29'' |
ab 195 | ab 56 (ab 22'') | 29'' |
Mountainbike kaufen leicht gemacht
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Mountainbikes. Wir führen Modelle von bekannten Herstellern wie Bulls, Ghost und Trek. Bei uns findest du sowohl Hardtail- als auch Fully-Bikes in verschiedenen Größen und Ausführungen. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Beratung und unterstützen dich gerne bei der Auswahl des passenden Mountainbikes. Du kannst uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichen. Wir freuen uns darauf, dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen. Und das Beste: Bei uns kannst du dein Mountainbike bequem online kaufen und es wird direkt zu dir nach Hause geliefert. Du sparst dir somit den Weg zum Fachgeschäft und kannst dein neues Bike direkt auspacken und losfahren.