Trekkingrad Damen - das perfekte Fahrrad für deine nächste Abenteuertour
Du fährst täglich mit dem Rad zur Arbeit? Du erledigst deine Einkäufe mit dem Fahrrad? In deiner Freizeit liebst du Radtouren, die sogar über mehrere Tage andauern dürfen? Wenn du nicht drei verschiedene Räder für all deine Bedürfnisse kaufen möchtest, entscheide dich direkt für ein Trekkingrad Damen. Es ist ein treuer Begleiter in jeder Situation. Mit diesem vielseitigen Fahrrad kannst du sowohl auf der Straße als auch auf unebenen Wegen und Pfaden fahren und dabei die Natur genießen.
Damenfahrrad kaufen - Worauf solltest du achten?
Damen Trekkingbikes findest du in den Zollgrößen 26" oder 28". Sie beeindrucken vor allem mit ihrem breiten Einsatzgebiet. Es sind sportliche Räder speziell für ausgiebige Radtouren. Im Alltag kannst du ebenfalls auf dein Trekkingrad zurückgreifen. Es eignet sich sowohl für befestigte als auch unbefestigte Wege. Durch Reifen, die in ihrer Breite zwischen denen eines Rennrads und eines MTB liegen, bewegst du dich auf Wald- und Schotterwegen genauso sicher fort wie auf dem Asphalt. Mit einer Federgabel verhindert du starkes Wippen auf unebenem Gelände, wobei der Federweg die Intensität der Dämpfung bestimmt. Außerdem hängt der Fahrkomfort stark vom Sattel ab, der individuell auf dich und deine Vorzüge abgestimmt sein sollte. Weil du eine lange Zeit am Stück auf dem tourentauglichen Rad verbringst, solltest du bequem sitzen und einen Sattel wählen, auf dem du auch nach Stunden noch ohne Schmerzen verweilen kannst.
Tipp: Eine Radhose bietet dir über weite Strecken ausreichenden Komfort.
Um Verspannungen im Nacken und Rücken und Schmerzen in den Handgelenken zu vermeiden, empfiehlt sich zwischenzeitlich die Griffposition zu wechseln. Dies ist am einfachsten mit dem typischen Rennradlenker, also einem nach unten gebogenem Lenker. Stelle den Sattel so hoch ein, dass du bei tiefer Kurbelstellung mit deiner Ferse gerade noch die Pedale erreichst. Das Bein sollte also komplett gestreckt sein.
Trekkingfahrrad Damen - Komfortabel und sicher unterwegs
Die Rahmenform eines Trekking-Fahrrads kommt der des Rennrades manchmal sehr nahe. Da viele Fahrerinnen bei Touren Wert auf die Mitnahme von Gepäck legen, sind Tourenräder mit Komponenten wie Gepäckträger und Schutzbleche ausgestattet. Um für den Straßenverkehr zugelassen zu werden, sind die Räder außerdem mit einer Klingel, Licht und Reflektoren ausgerüstet.
Damen-Trekkingräder verfügen meist über ein abgesenktes Oberrohr oder tiefem Wave-Rahmen, um den Auf- und Abstieg zu erleichtern. Räder mit Diamantrahmen führen wir unter Trekkingräder Herren.
Das Gewicht ist für viele Tourenrad-Fahrer zwar nicht kaufentscheidend, dennoch achten die Hersteller in der Regel auf eine leichte und stabile Bauweise. Die Räder müssen schließlich auch für lange Fahrten mit einer großen Menge an Gepäck geeignet sein. Fahrradtaschen für Touren lassen sich auf dem Gepäckträger, am Rahmen oder am Lenker befestigen. Durchschnittlich wiegen Trekkingräder zwischen 13 und 17 Kilogramm. Carbon-Räder findest du nur selten im Touren-Bereich, sie sind auch deutlich teurer als Alu-Räder.
Kaufe jetzt dein perfektes Damen-Trekkingrad bei e-bike.de
Wir haben dich von einem Tourenrad für Damen überzeugt? Dann wollen wir dich nicht weiter vom Kauf abhalten. Über die Filterfunktionen an der linken Seite selektierst du deine Wünsche und bekommst dadurch nur Fahrräder angezeigt, die deinen Ansprüchen gerecht werden. Du bist auf der Suche nach einem Tourenrad mit Motor? Dann schau unter Trekking-E-Bikes nach einem Modell, z.B. von Haibike, KTM oder Pegasus.
Los geht’s!