Ein Fahrrad besteht aus vielen Einzelteilen, die
allesamt Pflege benötigen, um Materialschäden zu
vermeiden. Je nach Radtyp und Einsatzgebiet hat dein Rad entweder mehr
oder weniger Pflegebedarf, um eine regelmäßige Reinigung und
Wartung
kommt aber kein Radfahrer herum.
Schon beim Gebrauch auf
asphaltierten Straßen setzt sich feiner Schmutz ab, nach Fahrten im Gelände ist
das Rad hingegen meist stark mit Sand und Matsch verschmutzt. Im Winter greift
außerdem Streusalz den Lack oder einzelne Teile an.
Für die Fahrradpflege solltest du dir einen Eimer mit Wasser, Putztücher, Bürsten, Schwämme und die passenden Reinigungsmittel parat legen. Und los geht’s!
Solltest du Rost am
Rad entdecken, behandle diese Stellen mit dem
richtigen Rostlöser. Rost sieht nämlich nicht nur unschön aus, es kann auch zum
Sicherheitsrisiko werden, wenn er sich immer weiter in den Rahmen frisst.
Durch diese paar Schritte ein paar Mal im Jahr wirst du lange Freude mit deinem Fahrrad oder E-Bike haben.
Solltest du unterwegs eine Fahrradpanne haben oder bei
der Pflege kleine Mängel am Rad feststellten, hilft dir in der Regel schon ein
Fahrrad Erste-Hilfe-Set
mit Flicken, Ventilen und Klebstoff. Kleinere Reparaturen lassen
sich im Handumdrehen schnell selbst erledigen.
Bei größeren Wartungs- oder
Reparaturarbeiten empfiehlt sich ein Fachhändler bzw. eine Werkstatt
aufzusuchen. Auch wenn du dir unsicher bist, welche Reparatur notwendig ist,
hilft dir die nächste Fahrradwerkstatt.
Vom Silikonspray über Bürsten bis hin zum Kettenöl und
Flickenset; bei uns findest du alles, was dein Fahrrad oder E-Bike für die
Pflege und Reparatur
benötigt.
Auch fürs Fahrradzubehör
wie Helm oder Fahrradbrille haben wir die passenden Reinigungs- und
Pflegemittel, z.B. von Muc-Off
.
Bei Fragen zu unserem Sortiment
stehen wir dir telefonisch oder per Mail gerne zur Verfügung.