Filter
%
Ridley - Noah Fast Caliper Custom
Rahmenhöhe: S | Farbe: anthrazitglanz/battleshipgrey glanz
Das Ridley Noah Fast zeichnet sich durch angemessene Technologie, einen ultraleichte Fahrradrahmen und ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis aus. Bei diesem Rennrad ist alles dem Tempo geschuldet. Das Noah Fast hat nur ein Ziel: schnell fahren bei minimalem Kraftaufwand. Dank hochentwickelter aerodynamisch optimierter Technik auf Grundlage von Erkenntnissen, die in stundenlangen Windkanaltests gewonnen wurden, ist das Noah Weltklasse in Sachen Aerodynamik.

5.249,13 €* 5.999,00 €* (12.5% gespart)
%
Trek - Émonda SL 5 Disc
Rahmenhöhe: 54cm | Farbe: Quicksilver/Brushed Chrom
Das Trek Emonda SL 5 Disc ist ein leichtes Carbonrennrad mit ausgewogener Fahrqualität und überlegenem Handling, das dank aerodynamischer Rohrprofile einen echten Geschwindigkeitsvorteil bietet. Es ist die perfekte Wahl für Radmarathons in hügeligem Terrain, auf flachen windigen Abschnitten und auf schnellen Abfahrten.

2.699,00 €* 2.999,00 €* (10% gespart)
%
Ridley - Liz SLA Disc 105 Mix
Rahmenhöhe: M | Farbe: Deep Dark Blue PC - Fork
Mit denselben Top-Fahreigenschaften wie das Fenix SLA Disc überzeugt auch das Liz SLA Disc 105 Mix von Ridley. Allerdings sind bei diesem Allround-Bike Lenker, Vorbau, Sattel und Sattelstützen auf ergonomisch so abgestimmt, dass Frauen besten Fahrspaß auf dem Rad genießen. Der Liz Rahmen sorgt für eine angenehme Haltung und eine super Mischung aus Festigkeit, Gewicht und Leistung.

1.661,63 €* 1.899,00 €* (12.5% gespart)
%
Cannondale - Synapse Crb 2 RL
Rahmenhöhe: 61cm | Farbe: Black Pearl
Mit dem Cannondale Synapse Carbon 2 fährst du geschmeidig, schnell und souverän. Außerdem ist das Synapse super komfortabel dank der eingearbeiteten Flexzonen im Hinterbau, Sitzrohr und Sattelstütze. Diese stecken Vibrationen und Unebenheiten weg, ohne dabei das Rahmengewicht, oder die Fahreigenschaften negativ zu beeinflussen.

3.994,15 €* 4.699,00 €* (15% gespart)
%
Sensa - Romagna Disc 105
Rahmenhöhe: M | Farbe: Shiny Lead Grey
Das Sensa Romagna Disc 105 ist ein Rennrad mit einer ausgeklügelten Rahmengeometrie, die für eine besonders bequeme Körperhaltung sorgt. Mit der Shimano 105 Schaltgruppe gelingt dir der Gangwechsel blitzschnell und zuverlässig. So kommt richtig Tempo auf!

1.619,10 €* 1.799,00 €* (10% gespart)
%
Cannondale - CAAD13 Disc 105
Rahmenhöhe: 56cm | Farbe: Matte black
Das Cannondale CAAD13 ist die ultimative Alu-Rennmaschine. Es begeistert mit außergewöhnlicher Effizienz sowie grandiosem Handling. Tief angesetzte Hinterbaustreben und Platz auch für breite Reifen erlauben die bestmögliche Mischung aus Steifigkeit, Effizienz und unschlagbarem Komfort in einem Aluminium-Straßenrenner.

2.039,15 €* 2.399,00 €* (15% gespart)
%
Stevens - Aspin
Rahmenhöhe: 50cm | Farbe: Classic Silver
Ein leichter Rahmen aus triple butted Aluminium 7005 und die leichte Vollcarbon-Gabel ergeben das superleichte Stevens Aspin. Steifigkeit und Komfort gibt dir das Rennrad dank konischem Sitzrohr und Pressfit-Tretlager. Durch innenverlegte Züge und Leitungen ist das Aspin auch optisch eine Augenweide.

1.799,10 €* 1.999,00 €* (10% gespart)
%
Ridley - Noah Disc 105
Rahmenhöhe: S | Farbe: Jeans Blue / Ruby Red / Gold Metalic
Das Ridley Noah Disc ist sowohl ein Top-Aero Bike als auch ein ständig weiterentwickeltes technologisches Meisterstück. Ursprünglich als ultimatives Sprint-Bike für das Team Lotto entwickelt, sind seitdem Allround-Qualitäten integriert worden. Während mit diesem Bike weiterhin Sprints gewonnen werden, erstrahlt es auch auf dem Kopfsteinpflaster. Dank hochentwickelter aerodynamisch optimierter Technik auf Grundlage von Erkenntnissen, die in stundenlangen Windkanaltests gewonnen wurden, ist das Noah Weltklasse in Sachen Aerodynamik.

3.299,00 €* 3.699,00 €* (10.81% gespart)
%
Stevens - San Remo
Rahmenhöhe: 54cm | Farbe: Stealth Black Blue
Wer je einen flattrigen Rahmen unter sich hatte, wird die beruhigende Steifigkeit des Stevens San Remo schätzen. Den Aluminiumrahmen in edlem Stealth Black Blue ergänzt die Carbongabel mit Tapered Steerer perfekt. Auch in dieser Preisklasse bietet Stevens mit der Shimano Tiagra eine 2x10fach-Compact-Antriebsgruppe an. Ein rundes Angebot, gekrönt vom schwarz schimmernden Oxygen-Cockpit und der eleganten Zugverlegung im Rahmen.

1.079,10 €* 1.199,00 €* (10% gespart)
%
Cannondale - CAAD Optimo 2
Rahmenhöhe: 51cm | Farbe: Black Pearl
Das Cannondale CAAD Optimo 2 bezeichnet sich als Performance-Rennrad mit Siegergenen. Speed, Handling und Langlebigkeit stehen an erster Stelle, dafür sorgen der leichte Aluminiumrahmen mit Vollcarbon-Gabel, die Shimano Tiagra 10-fach-Schaltung und Promax RC-476 Dual Pivot-Bremsen.

1.104,15 €* 1.299,00 €* (15% gespart)
%
Cannondale - Synapse Crb 3 L
Rahmenhöhe: 61cm | Farbe: Black
Das Cannondale Synapse ist super komfortabel, was an der eingearbeiteten Flexzonen im Hinterbau, dem Sitzrohr und der SmartSense Sattelstütze liegt. Es werden Vibrationen und Unebenheiten absorbiert, ohne das Rahmengewicht, oder die Fahreigenschaften negativ zu beeinflussen. Die dezente, aerodynamisch optimierte Form von Rahmen und Gabel machen das Synapse Carbon 3 noch schneller als seine Vorgänger. Mit seiner ausgewogenen Sitzposition, einem einfachen Handling, einer Reifenfreiheit bis zu 35 mm Breite, griffigen Reifen und unzähligen Aufnahmepunkte für Ausrüstung und Flaschenhalter, ist dieses Rennrad maximal flexibel.

3.059,15 €* 3.599,00 €* (15% gespart)
%
Sensa - Giulia G3 Disc 105
Rahmenhöhe: 61cm | Farbe: Shiny Olive Grey
Das Sensa Guilia G3 bietet dir beste Eigenschaften zu einem fairen Preis. Das Rennrad verfügt über einen Full Carbon Rahmen, der nur 980 Gramm wiegt.Damit ist das Bike perfekt für dein nächstes Geschwindigkeitsziel. Die Tapered 1.5 Vollcarbongabel verleiht dir dabei Staibilität und Agilität. Das Guilia G3 wurde mit Standard 25-mm-Reifen entwickelt, der Rahmen bietet jedoch eine Reifenfreiheit von 27 mm. So bekommst du mehr Komfort auf unbefestigten Straßen oder Kopfsteinpflaster.

2.069,10 €* 2.299,00 €* (10% gespart)

Rennräder - Gemacht für Höchstgeschwindigkeiten

Du fährst gerne Rad, bist aber auf der Suche nach neuen Reizen? Viele Hobbyradler haben schon einmal darüber nachgedacht, aufs Rennrad zu steigen, sich aber nicht getraut.
Es ist nie zu spät um auf ein Rennrad umzusteigen, fange jetzt an.
Vielleicht bist du bereits leidenschaftlicher Radsportler und auf der Suche nach einem neuen Rad. Wir haben für Jeden das geeignete Modell in unserem Shop.

Was ist der Reiz am Rennradfahren?

Ganz klar: die Geschwindigkeiten!
Und die werden erreicht, wenn das Fahrrad leicht und schlank ist. Deshalb wirst du an einem Rennrad keine überflüssigen Komponenten wie Schutzbleche oder Gepäckträger finden. Auch Licht und Klingel fehlen, sodass Rennräder in ihrer Grundausstattung nicht im Straßenverkehr zulässig sind.
Das ist für Radsportler auch nicht wichtig. Ihnen geht es um lange Strecken in kürzester Zeit.
Wer sein Rennrad dennoch täglich im Straßenverkehr nutzen will, kann es natürlich nachrüsten lassen. Dabei sind Road Bikes eigentlich für die Straße, zumindest den Untergrund betreffend, gemach. Auf geteerten, ebenen Wegen rollen Rennräder mit ihren schmalen Reifen besonders schnell.

Topleistungen erreichst du am besten, wenn das Rad perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Das gilt aber auch für deine Kleidung. Erhöhe dein Tempo durch aerodynamische Kleidung oder passende Rennrad Schuhe. Denke aber auch daran deinen Kopf vor möglichen Stürzen bei den hohen Geschwindigkeiten mit einem gut sitzenden Rennrad Helm zu schützen.

Genieße den Fahrtwind auf deinem Rennrad

Ursprünglich wurden Rennräder aus Stahl gefertigt, heute bestehen sie überwiegend aus Aluminium oder Carbon. Carbonräder sind noch leichter als Rennräder mit Aluminium-Rahmen, dafür aber nicht so robust und teurer.
Titanräder sind am teuersten und werden hauptsächlich von Leistungssportlern gekauft.
Das Gesamtgewicht eines Rennrades hängt stark vom Material ab und schwankt deshalb zwischen 6 und 11 Kilogramm. Klar ist, je leichter das Rad desto weniger Kraftaufwand.
Aufgrund des günstigen Preises sind Alu-Rennräder beliebt bei Einsteigern.
Sie weisen durch ihr Gewicht ein zuverlässiges Bremsverhalten auf, vor allem bei Nässe auf glattem Untergrund.
Aufgrund der höheren Bremsleistung und der besseren Dosierbarkeit treten kräftige Scheibenbremsen in den letzten Jahren bei Rennrädern vermehrt auf. Selbst bei Wettkämpfen sind sie mittlerweile zugelassen. Die altbekannten Felgenbremsen sind vom Markt allerdings noch nicht wegzudenken.
Mit einer zusätzlichen leichten und dynamischen Kettenschaltung mit bis zu 30 Gängen legst du eine ausgezeichnete Performance auf den Asphalt.

Wie alles an einem Rennrad sind auch die Reifen besonders schmal. In der Regel sind sie zwischen 23 und 25 Millimeter breit und haben kaum Profil. Leistungssportler setzen bei Wettkämpfen auch Reifen mit einer Breite von 19mm ein, um noch höhere Geschwindigkeiten und Kurvengrip zu erreichen.
Einsteigern ist von solch dünnen Rennrad-Reifen abzuraten, da diese schwierig zu lenken sind.
Wenn du vorwiegend auf unebenen Untergrund unterwegs bist, sind 25 bis 28 Millimeter breite Reifen die bessere Wahl.

Rennräder kaufen - Auf die Haltung kommt es an

Zu guter Letzt sorgst du als Fahrer selbst für die beste Aerodynamik. Die Sitzposition auf einem Rennrad ist gerade und gestreckt, damit wird die Kraft auf die Pedale übertragen. Der charakteristische nach unten gebogene Rennrad-Lenker ermöglicht schnelle Wechsel der Griffpositionen. Dadurch lässt sich die Sitzhaltung rasch ändern und optimal anpassen, sodass dein Körper entlastet wird. Die Breite des Oberlenkers richtet sich nach der Schulterbreite des Fahrers.

Da du auf einem Rennrad voraussichtlich große Distanzen überwindest, ist es ratsam auf einen schmalen Sattel zurückzugreifen. Das erspart dir auf Dauer Schmerzen. Außerdem sollte der Sattel das Körpergewicht gleichmäßig verteilen.

Tipp: Frauen sollten einen speziellen Damen-Sattel wählen, da dieser den Schambereich entlastet.

Welche Rennrad-Größe?

Zur Berechnung der optimalen Rennrad Rahmenhöhe gilt die Faustformel: Schrittlänge multipliziert mit 0,665. Oder du lässt sie schnell errechnen mit unseren Rahmengrößenrechnern auf den Produktseiten der einzelnen Räder.

Liegst du zwischen zwei Rahmengrößen, empfehlen wir dir das kleinere Rad, wenn du hauptsächlich sportlich unterwegs bist. Wenn du planst, längere Touren in bequemer Haltung zu unternehmen, ist das größere Rad die richtige Entscheidung.

Ist die Rahmenhöhe ermittelt, solltest du die Kontaktpunkte an Sattel, Lenker und Pedale nach deinen Bedürfnissen einstellen. Vergewissere dich, dass du sicher und effizient fährst. Deine Arme sollten während der Fahrt leicht gebeugt sein, um den Oberkörper nach vorne zu bringen und den Luftwiderstand zu reduzieren.

Die Knie sind leicht gebaugt und die Fußballen sitzen auf der Pedalachse um die Kraft wirkungsvoll zu übertragen.

Finde das Rennrad, das zu dir passt auf e-bike.de

Du bist bereit weite Strecken aus eigener Kraft zurückzulegen? Dann kaufe jetzt dein Rennrad für Damen oder Herren in unserem Online-Shop.
Ein schlichtes Rennrad genügt dir nicht? Vielleicht bist du auf der Suche nach einem Cyclocross, Fitnessbike,Triathlon-Rad oder Gravel Bike.

Welche Rennrad Marken haben wir in unserem Shop?