Filter
XLC - SP-S11
XLC Federsattelstütze SP-S11 27,2: - Parallelogramm-System - Basis: Alu-Version mit Messingbuchsen - Federung: 1 Spiralfeder - tauschbare Feder mittel (ca. 65 - 95kg) - Aufbauhöhe: 110 mm

99,95 €*
XLC - Comp SP-S08

54,95 €*
%
P&P - Wolke 7
Der P&P Wolke 7 ist besonders für Menschen geeignet, die nach medizinischen Eingriffen im Sitzbereich unbeschwert weiter Radfahren möchten. Der ergonomisch angepasste Höhenunterschied zwischen der Sitzfläche und dem Sattelhorn sorgt so für eine optimale Druckerleichterung im Scham-, Damm- und Prostatabereich. Durch die anatomisch angepasste Sitzfläche und die optimierte Polsterung kann trotz früherer Beschwerden ein gutes Sitzgefühl gegeben werden. Außerdem verfügt der Wolke 7 über eine spezielle, spinnennetzförmige Federung. Dadurch kommt es zu einer gleichmäßigen Druckverteilung. Durch diese sind auch Touren über unebene Straßen wieder möglich.

64,90 €* 69,95 €* (7.22% gespart)
Suntour - SP12 NCX
Größe: 350 mm / 30,9 mm | Farbe: schwarz
Je öfter, länger und schneller du fährst, kann der Komfort der Suntour NCX-Sattelstütze der Schlüssel sein, um dich auf die nächste Stufe des Vergnügens zu bringen. Mit ihrer Parallelogramm-Konstruktion dämpft die die Sattelstütze unangenehme Schläge effizient ab. Mit 50 mm Federweg, drei verschiedenen Federraten, einfacher Vorspannungseinstellung und Edelstahlbuchsen ist die NCX-Sattelstütze deine vielseitige Langzeitlösung für das Fliegender Teppich Feeling.

99,95 €*
SQ Lab - Sattel 602 M-D active
Tiefe: 16cm | Farbe: schwarz
SQlab Sattel 602 M-D active Maximale Entlastung der empfindlichen Stellen. Die Entlastung im Dammbereich liegt bei 80%. Erhöhte Stufe - Die hohe klassische Stufenform verteilt in Kombination mit dem maximierten Dip das Körpergewicht auf die Sitzknochen.

89,95 €*
P&P - Nordlicht Elastomere
P&P Nordlicht ElastomereDieser Sattel ist durch seine Nase ganz besonders. Dafür gibt es zwei Gründe: - Erstens ist es die abfallende Form der Nase. - Zweitens die erweiterte Aussparung. Beide Komponenten sorgen für eine Druckerleichterung im vorderen Sitzbereich. Das Einschlafen von Muskelpartien beim Sitzen wird so effektiv verhindert. Die abgesenkte Nase sorgt außerdem für eine Entlastung der druck sensitiven Körperpartien während des Fahrradfahrens.

74,95 €*
P&P - Nordlicht Feder
Der P&P Nordlicht Feder ist durch seine Nase ganz besonders. Gründe dafür sind die abfallende Form der Nase und die erweiterte Aussparung. Beide Komponenten sorgen für eine Druckerleichterung im vorderen Sitzbereich. Das Einschlafen von Muskelpartien beim Sitzen wird so effektiv verhindert. Die abgesenkte Nase sorgt außerdem für eine Entlastung der druck sensitiven Körperpartien während des Fahrradfahrens.

74,95 €*
P&P - Finn 15
Die Finn Serie ist durch den hohen Anspruch der sportiven Fahrradwelt entstanden. Ziel war es einen Sattel mit maximaler Bequemlichkeit und maximaler Rutschfestigkeit beim sportiven Einsatz zu gewährleisten. Der Sattelbezug wurde so konzipiert, dass ein Verrutschen des Beckens verhindert wird. Durch das Zusammenspiel hochwertiger Materialien ist die neue Performance Line entstanden.

79,95 €*
Fuxon - SP 505
Durchmesser: 27,2 mm | Farbe: silber

24,99 €*
Selle Royal - Lookin

64,95 €*
P&P - Finn 19
Finn 19 - Ein Sattel, der für sportliche Herausforderungen eine perfekte Kombination aus Komfort und Leistung ist. Besonders durch seine Anti Rutschkante eignet er sich besonders für die höchsten Ansprüche für Radsportler und Mountainbiker. Eine schöne Haptik unterstreicht die Besonderheit der P&P Finn Serie.

79,95 €*
SQ Lab - Sattel 621 M-D active
Rahmenhöhe: 24cm | Farbe: schwarz
SQ Lab Sattel 621 M-D active Voraussetzung für maximale Entlastung ist die richtige Passform. Die Entlastung im Dammbereich liegt bei 87%. Die hohe klassische Stufenform verteilt in Kombination mit dem maximierten Dip das Körpergewicht auf die Sitzknochen. Die SQlab active-Satteltechnologie ermöglicht eine physiologische Mitbewegung des Beckens. Bandscheiben und Facettengelenke können dadurch entlastet werden. Die seitliche Bewegung kann über vier Comfortsticks auf das Gewicht angepasst werden. Die M-D Line eignet sich durch das active-System und durch die stabilen CrMo Streben auch für schwerere Fahrer. Insbesondere die Breite 24 cm bietet eine sehr große Auflagefläche, um auch hohes Körpergewicht gut aufzunehmen.

89,95 €*
by.schulz - G2 LT
Diese Parallelogramm-Federsattelstütze repräsentiert beste byschulz-Qualität. Das veranschaulicht die 3D-geschmiedete Alukonstruktion, die auf höchste Stabilität auch bei schweren Fahrern abzielt - oder der Federmechanismus, der auf Polymer-Hochleistungsgleitlagern läuft; so eine fein ansprechende Federung und top Fahrkomfort garantiert. Und damit engagierte (E)-City- und Tourenfahrer auf holprigen Feldwegen oder rauen Schotter-Intermezzi Maximalfahrspaß erfahren, gibt´s die verbaute Stahlfeder in vier Federhärten - zur Abstimmung aufs Fahrergewicht. Infolge ihres progressiven Charakters nutzt die G.2 LT XXL ihre 50 mm Federweg selbst bei wuchtigen Schlägen optimal kontrolliert. Die G.2-LT-XXL-Parallelogramm-Federstütze erlaubt kinderleichte Sattel- und Federwechsel Sehr gut geeignet für Kompakt- und Falträder! · feines Ansprechverhalten, hoher Fahrkomfort · IGUS Polymer Hochleistungs-Gleitlager · einfacher Feder-, und Sattelwechsel · Federelemente in 4 Härtegraden, dem Fahrergewicht entsprechend wählbar · leicht austauschbar · Sattelklemmung mit Feinverstellung und robuster Rasterung · definierter Verstellbereich mit Anschlag · für Sattelgestelle mit Ø 7mm, optional für Ø 8mm erhältlich Produktdetails: Länge: 670 mm Federweg Sattelstütze: 50 mm Ausführung: Parallelogramm Sattelstütze Material: AL 6061 T6 Gewicht: 755 g Belastbarkeit: Fahrergewicht 85 - 105 kg Aufbauhöhe: 130 mm Herstellerfarbe: schwarz Durchmesser: 33,9 mm

219,95 €*
SQ Lab - Sattel 610 - Ergolux 2.0
Größe: 15cm | Farbe: schwarz

89,95 €*
Suntour - SP12 NCX
Je öfter, länger und schneller du fährst, kann der Komfort der Suntour NCX-Sattelstütze der Schlüssel sein, um dich auf die nächste Stufe des Vergnügens zu bringen. Mit ihrer Parallelogramm-Konstruktion dämpft die die Sattelstütze unangenehme Schläge effizient ab. Mit 50 mm Federweg, drei verschiedenen Federraten, einfacher Vorspannungseinstellung und Edelstahlbuchsen ist die NCX-Sattelstütze deine vielseitige Langzeitlösung für das Fliegender Teppich Feeling.

99,95 €*
SQ Lab - Sattel 621 Ergolux active 2.0
Höhe: 18cm | Farbe: schwarz
SQ Lab Sattel 621 Ergolux active 2.0 Voraussetzung für den maximalen Komfort und Entlastung ist die abgestimmte Sattelbreite, damit garantiert ist, dass deine Sitzknochen voll flächig auf dem Sattel aufliegen. Denn nur so kann der empfindliche Dammbereich beim Mann und der meist tieferliegende Schambeinbogen bei der Frau richtig entlastet werden. Das hochgezogene Heck bietet zusätzlichen Halt nach hinten und sorgt für eine bessere Kraftübertragung. Die Auflagefläche ist durch die doppelte Welle deutlich größer als vorher, dadurch sinken die Sitzknochen weniger tief ein. Zudem bietet der 621 ERGOLUX® mehr Volumen in der Polsterung, der Schaum kann dadurch etwas weicher werden. Die tieferliegende Sattelnase entlastet in Kombination mit der leichten Vertiefung in der Mitte den empfindlichen Dammbereich. Die SQlab active-Satteltechnologie ermöglicht eine physiologische Mitbewegung des Beckens. Bandscheiben und Facettengelenke können dadurch entlastet werden. Die seitliche Bewegung kann über vier Comfortsticks auf das Gewicht angepasst werden.

89,95 €*
Fuxon - SP-359
Die Fuxon Fahrrad-Sattelstütze SP-359 verfügt über einen geschmiedeten Kopf und ist ISO-4210-R/M-geprüft. Das Rohr besteht aus 6061-T6 Aluminium hergestellt und ist 350 Millimeter lang. Das Gewicht der Patentsattelstütze liegt bei circa 420 g.

19,95 €*
P&P - Luftikus
Der P&P Luftikus ist ein Meisterstück der ergonomischer Entwicklung. Der Sattel wurde in den vergangenen 20 Jahren immer wieder verbessert. Dabei setzte P&P auf zahlreiche Feedbacks ihrer Kundinnen und Kunden geholfen. Der Luftikus ist daher auf deine Bedürfnisse perfekt abgestimmt. Besonders viel Arbeit wurde in die Polsterung und die Sitzfläche des Sattels investiert. Beides wurde an die menschliche Anatomie bestens angepasst. So sorgt die Sitzfläche vom Luftikus für eine entspannte Sitzposition. Die Öffnung im Mittelteil des Sattels sorgt zusätzlich für eine optimierte Druckentlastung im Scham-, Damm- und Prostatabereich. Der Sattel ist für Männer und Frauen mit einer Sitzknochenbreite von 10 bis 18 cm geeignet.

69,95 €*
Suntour - NCX 400
Die Suntour NCX 400 ist eine hochwertige, gefederte Parallelogramm-Sattelstütze, die für eine komfortable und ruhige Fahrt entwickelt wurde. Mit einem Durchmesser von 30,9 mm und einem Federweg von 50 mm ist diese Sattelstütze perfekt für Fahrer, die die Auswirkungen von unebenem Gelände auf ihren Körper reduzieren möchten. Die aus langlebigem und leichtem Aluminium gefertigte NCX 400 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und kann die härtesten Trails bewältigen.

99,95 €*
P&P - Goldi
Der P&P Goldi wurde vielen ergonomischen Tests unterzogen um die bestmögliche Sitzqualität zu erzielen. Er verfügt über eine besonders gepolsterte Sitzfläche, diese vermindert den Druck auf die Dammregion, sodass es nicht zu unangenehmen Schmerzen und Entzündungen kommt. Zusammen mit der ergonomisch konzipierten Sitzfläche kann der Druck optimal verteilt werden. So können gerade Bandscheibenprobleme beim Radfahren gemindert werden. Auch die Federung sorgt für eine Dämpfung der Stöße, die von unebenen Straßen ausgehen. So kommt es zu einer Entspannung der Rückenmuskulatur, wodurch die Fahrfreude nicht gebremst wird. Dieser Sattel wird sowohl von Männern als auch von Frauen gern gefahren.

69,95 €*
P&P - Finn 17
P&P Finn 17Ein Sattel, der für sportliche Herausforderungen eine perfekte Kombination aus Komfort und Leistung ist. Besonders durch seine Anti Rutschkante eignet er sich besonders für die höchsten Ansprüche für Radsportler und Mountainbiker. Die Finn Serie ist neu entstanden durch den hohen Anspruch der sportiven Fahrradwelt. Ziel war es einen Sattel mit maximaler Bequemlichkeit und maximaler Rutschfestigkeit beim sportiven Einsatz zu gewährleisten. Der Sattelbezug wurde so konzipiert, dass ein Verrutschen des Beckens verhindert wird. Durch das Zusammenspiel hochwertiger Materialien ist die neue Performance Line entstanden.

79,95 €*

Sättel und Sattelstützen – so leicht kann Komfort sein

Ein Fahrrad oder E-Bike ohne Sattel ist nach nur wenigen Metern ganz schön unbequem. Wer möchte schon die ganze Zeit im Stehen in die Pedale treten? Der richtige Sattel trägt maßgeblich zum Komfort des Radfahrens bei. Mit der passenden Sattelstütze und ihren vielseitigen Verstellmöglichkeiten kannst du Radfahren zu einem Erlebnis machen.
Fahrradsättel und Sattelstützen sind Komponenten, die von vielen Fahrradfahrern unterschätzt werden. Dabei hat es vermutlich jeder schon einmal erlebt. Bei langen Fahrten wird es unbequem oder es treten gar Schmerzen auf. Abhilfe schaffen passende Sättel und Sattelstützen. Bei unserer großen Auswahl wirst auch du einen passenden Sitz finden und in den Genuss von höchstem Komfort kommen.

Der Sattel – kleines Bauteil, große Wirkung

Der Fahrradsattel ist zwar eher unscheinbar, verdient aber jede Menge Aufmerksamkeit, denn er kann mehr bewirken als so mancher denkt.
Diese Vorteile bringt der richtige Sattel mit sich:

  • Erhöhung des Fahrkomforts
  • Verhinderung von Schmerzen und Druckstellen
  • bessere Kraftübertragung
  • schöne Optik

Der passende Sattel für jeden Einsatzzweck

Ein Sattel eignet sich nicht für alle Einsatzgebiete. Egal was du vorhast, in unserem umfangreichen Sortiment findest du für jedes Gebiet die optimale Sitzmöglichkeit.

Fahrradsattel für den Alltag

Wenn du mit dem Citybike oder dem E-Stadtfahrrad deine täglichen Erledigungen machst, dann sind die Strecken meist kurz. Für die aufrechte Sitzposition eignet sich ein breiter und weicher Sattel. Dadurch werden deine Wirbelsäule und deine Rückenmuskulatur geschont.

Sportliche Fahrradsattel

Ein breiter Sattel mag im Alltag zwar bequem sein, auf dem Mountainbike oder Crossbike ist er dir aber eher im Weg. Mountainbiker bevorzugen schmale Sättel, denn sie ermöglichen maximale Bewegungsfreiheit. Zudem ist ein Sportsattel robust und strapazierfähig, da er stark belastet wird.

Fahrradsattel für die Langstrecke

Fahrer von Reise- und Tourenrädern sitzen deutlich länger im Sattel. Für die mehrstündigen Abenteuer ist ein geeigneter Sitz deshalb besonders wichtig. Da du sportlicher nach vorne gebeugt sitzt, verlagert sich die Belastung von den Sitzknochen auf das Schambein. Dementsprechend muss die Form des Sattels angepasst sein, um den empfindlichen Bereich zu schonen.

Sattelstützen für unterschiedliche Bedürfnisse

Kein Fahrradsattel ist komplett ohne die passende Sattelstütze. Mit dieser kannst du deinen Sitz weiter individualisieren und sowohl Komfort als auch Performance steigern.

Sattelstangen

Die Sattelstange ist die weitverbreitetste und simpelste Form der Sattelstütze. Sie ist zwar starr und bietet keine besonderen Funktionen, dafür ist sie aber besonders leicht in der Handhabung und preiswert.

Gefederte Sattelstützen

Sattelstützen mit Federung können den Komfort noch weiter steigern. Die Vibrationen, die durch Fahren auf unebener Strecke entstehen, werden von gefederten Sattelstützen abgefangen. So wird deineWirbelsäule entlastet und du sitzt länger bequem im Sattel.

Absenkbare Sattelstützen

Eine Position zu lange zu halten, ist selten bequem. Praktisch sind deshalb absenkbare Sattelstützen, die du per Knopfdruck in der Höhe verstellen kannst. Sie machen deine Fahrt nicht nur bequemer, sondern bringen noch einen weiteren Vorteil mit sich. Durch die schnelle Anpassung kannst du deine Sitzposition an die Streckenverhältnisse anpassen. Vor allem Mountainbiker sind deshalb von den absenkbaren Sattelstützen begeistert.

So findest du die richtige Sattelstütze

Damit die Sattelstütze auch passt, ist der richtige Durchmesser wichtig. Am leichtesten ermittelst du ihn, indem du deine alte Sattelstütze misst. Alternativ kannst du den Durchmesser auch am Innenrohr abmessen. Zusätzlich sollte auch die Länge der Sattelstütze passen. Diese ist abhängig vom Fahrradmodell und deiner Körpergröße. Grundsätzlich ist zu lang besser als zu kurz, denn die Sattelstütze kann im Nachhinein gekürzt werden. Achte dabei auf die Mindesteinstecktiefe.