Wer mit seinem Fahrrad den
Alltag bestreitet, der wird den Fahrradanhänger lieben lernen. Die vielfältigen
Varianten bieten Transportmöglichkeiten für verschiedene Einsatzzwecke.
Grundsätzlich kannst du zwischen drei
Formen
wählen:
Die Einsatzgebiete stellen
unterschiedliche Anforderungen an den Fahrradanhänger
, weshalb sie kaum verglichen werden
können.
Wie der Name bereits verrät,
sind diese Anhänger auf die Beförderung von Kindern
spezialisiert und eignen sich ideal für tägliche Erledigungen und Ausflüge mit
der ganzen Familie.
Damit für die nötige
Sicherheit gesorgt ist, werden die robusten
Fahrgastzellen mit Sicherheitsgurten und Reflektoren
ausgestattet. In einem Fahrradanhänger sitzt
ihr Kind besonders komfortabel. Eine umfangreiche Polsterung im Inneren und
Stoßdämpfer an den Rädern federn Unebenheiten auf der Fahrbahn problemlos
ab.
Der Transportanhänger ist
perfekt für dich, wenn du dein Auto gerne mal stehen lässt und dich stattdessen
in den Sattel schwingst. Er bietet dir massig Stauraum, was
nicht nur praktisch für den Wocheneinkauf ist, sondern auch
ausgiebige Ausflüge
mit dem Fahrrad ermöglicht.
Hundeanhänger
eignen sich bestens für ausgedehnte Touren, Fahrten durch die Stadt und den Weg
zum Tierarzt. So hast du deine liebsten Vierbeiner immer bei dir. Der
Hundeanhänger besteht aus einem robusten Gestell mit rutschfester
Bodenwanne und einem Verdeck
zum Schutz vor Regen, Sonne und Wind. Eine große Öffnung
erleichtert den Hunden das Ein- und Aussteigen.
Wer sein Fahrrad sicher mit dem
Auto transportieren will, der kommt um einen Fahrradträger
kaum herum. Anstatt
dir im Urlaub ein Fahrrad auszuleihen, auf das du dich im Zweifel nicht
verlassen kannst, hast du so die Möglichkeit dein geliebtes Zweirad
mitzunehmen. Bei Fahrradträgern werden verschiedene
Befestigungsmöglichkeiten
unterschieden, die alle ihre
eigenen Vorzüge haben.
Bei Heckträgern wird das System
an der Kofferraumklappe montiert. Sie sind mit vielen Automodellen
kompatibel und zudem noch preiswert
. Da die Fahrräder am Kofferraum befestigt werden, ist das
Be- und Entladen des Heckträgers für jeden problemlos möglich.
Der Fahrradträger für
Anhängerkupplungen bringt ähnliche Vorteile wie der Heckträger mit sich.
Besitzer von E-Bikes oder anderen schweren Fahrrädern wissen
die hohe Traglast
der Kupplungsträger zu
schätzen.
Mit einem hohen
zulässigen Gesamtgewicht kann auch der Dachträger punkten. Für die Befestigung
des Systems wird ein Auto mit Dachreling benötigt und das Be-
und Entladen erfordert etwas Kraft. Dafür ermöglicht der Dachträger aber
freie Sicht nach hinten
und verändert die Fahrzeugdimensionen nicht.
Den richtigen Fahrradträger auszuwählen, ist keine
einfache Aufgabe. Vor dem Kauf solltest du dir deswegen folgende Fragen
stellen: