Filter
ergotec - Swell R
Ausladung: 140 mm | Farbe: schwarz
Vom Sport- zum Komfort-Vorbau. Der äußerst stabile, winkelverstellbare Swell-Vorbau wurde mit dem Modell ergotec Swell-R Ahead 70 um eine weitere Variante erweitert. Die neu gestaltete Gabel-Schaftklemme bringt durch ihre Erhöhung einen Zugewinn an Komfort, ohne Abstriche in Sachen Stabilität und Steifigkeit machen zu müssen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit einer integrierten Kabelführung für ein Kabel mit einem Durchmesser bis 5mm. Durch die optional erhältliche Faceplate können an der Vorderseite des Vorbaus Scheinwerfer oder Minicam diverserer Hersteller angebracht werden. Der Swell-R Ahead 70 Vorbau von Ergotec ist jetzt noch stabiler, so dass er mit dem ergotec Safety Level 6 bis 180 kg für Trekking-, City- und E-Bikes zugelassen ist. Mit der längeren Gabelschaftklemme ergibt sich eine reale Vorbau-Erhöhung und somit ein Zugewinn an Komfort. Und das, ohne Abstriche in Sachen Stabilität und Steifigkeit ausgerichtet sein. So lässt die vertikale Winkelverstellung auch für den ambitionierten Fahrer ausreichend Spielraum, um die Sitzposition von komfortabel bis sportlich einzustellen. Die optimale Körperhaltung lässt sich einfach durch die Anpassung von effektiver Höhe und Länge auf das richtige Maß bringen. Ein besonderes Highlight zu der einfachen Montage durch die 4-Schrauben-Lenkerklemmung ist zudem die Möglichkeit einer integrierten Kabelverlegung, im Besonderen für E-Bikes.

76,95 €*
SQ Lab - Griff 710 short
Rahmenhöhe: M | Farbe: schwarz
Der 710 Short mit kurzer, rechter Seite für Drehgriffschaltungen (Bsp. Rohloff, Nexus, Alfine). Die Lieferung umfasst ein Paar Griffe. Die Kombination aus Griffsicherheit und Komfort stand bei der Entwicklung des 710er im Vordergrund. Der bevorzugte Einsatzbereich ist das komfortorientierte Mountainbike oder das sportliche Trekkingrad. Durch die perfekte Passform machen die Fahrradgriffe in beiden Bereichen eine gute Figur. Der Lieferumfang umfasst ein Paar Griffe. Der weit außenliegende und tief nach unten gezogene Entlastungsflügel macht den Platz frei für ein sicheres Umgreifen des Griffkörpers in allen Situationen. Das hochgezogene Griffende nimmt die Handaußenseite auf und gibt der Hand Halt. Die Innenseite ist im Niveau höher und sichert somit die natürliche Stellung der Hand. Ulnarnerv und Medianusnerv, sowie der Karpaltunnelausgang werden dadurch gezielt entlastet. An der Vorder- und Unterseite gibt der Ergobar, eine wellenförmige Erhebung auf der Vorder- und Unterseite, den Fingern Griffsicherheit und einen optimalen Halt. Die Klemmung wanderte bei der Produktentwicklung von der Außen- zur Innenseite. Dies erhöht die Dämpfung und den Komfort an der Handaußenseite. Verschiedene Gummimischungen sorgen für ein perfektes Gripniveau und hohen Komfort. Bei uns werden nur die bestmöglichen Materialien verwendet. Das garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer und kein Verkleben des Griffgummis. Die individuelle Griffweite ist entscheidend. Bei dem 710 Griff unterscheiden sich die Größen in Durchmesser, Länge und Form.

39,95 €*
ergotec - Ray 35,0 A-Head Vorbau
Sehr stabiler, 3D-geschmiedeter Aluminium-Ahead-Vorbau mit 4-Schrauben-Lenker-Klemmung, 0° und 7° Winkel und 35,0 mm Lenkerbügel-Klemm-Durchmesser.

59,90 €*
SQ Lab - Lenkerband 712

34,95 €*
SQ Lab - Griff 702
Rahmenhöhe: S | Farbe: schwarz
Der 702 Komfortgriff bietet eine maximale Auflagefläche, Unterstützung und Komfort. Der extra große Flügel unterstützt das Handgelenk und verteilt durch die sehr große Auflagefläche den Druck angenehm und gleichmäßig. Der bevorzugte Einsatzbereich ist das komfortorientierte Trekking- oder Cityrad. Der Lieferumfang umfasst ein paar Griffe. Der weit außenliegende und tief nach unten gezogene Entlastungsflügel macht den Platz frei für ein sicheres Umgreifen des Griffkörpers in allen Situationen. Das hochgezogene Griffende nimmt die Handaußenseite auf und gibt der Hand Halt. Die Innenseite ist im Niveau höher und sichert somit die natürliche Stellung der Hand. Ulnarnerv und Medianusnerv, sowie der Karpaltunnelausgang werden dadurch gezielt entlastet. An der Vorder- und Unterseite gibt der Ergobar, eine wellenförmige Erhebung auf der Vorder- und Unterseite, den Fingern Griffsicherheit und einen optimalen Halt. Die Klemmung wanderte bei der Produktentwicklung von der Außen- zur Innenseite. Dies erhöht die Dämpfung und den Komfort an der Handaußenseite. Die SQlab Griffserie ist damit nicht mehr kompatibel zu Drehgriffen. Verschiedene Gummimischungen sorgen für ein perfektes Gripniveau und hohen Komfort. Bei uns werden nur die bestmöglichen Materialien verwendet. Das garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer und kein Verkleben des Griffgummis. Die individuelle Griffweite ist entscheidend. Bei dem 702 Griff unterscheiden sich die Größen in Durchmesser, Länge und Form.

39,95 €*
SQ Lab - Griff 711LE
Die Kombination aus Komfort und Fahrdynamik stand bei der Entwicklung des SQlab 711er im Vordergrund. Er besteht aus echtem Leder und wurde speziell für den Einsatz auf dem City- und Trekkingrad mit Drehgriffschaltung entwickelt. Der LE ist baugleich wie der 711, für alle, die nur selten Handschuhe beim Fahren tragen und einen Ledergriff dem Gummigriff vorziehen.Lieferumfang: ein Paar Griffe. Einsatzbereich: Trekking City/Comfort mit Rohloff Nexus und Alfine Schaltungen Länge in mm: links 141, rechts 96 Gewicht in g / Paar: 132 Form: ergonomische 6-Kant-Wellenform Material: Echtleder

39,95 €*
SQ Lab - Griff stuby
Rahmenhöhe: S | Farbe: schwarz
Stuby® Griffe - Die Alternative zu den neuen Innerbarends® Während Innerbarends® die Hände nach innen bringen und damit die Aerodynamik auf langen und geraden Strecken verbessern, haben die klassischen Barends der Stuby® Griffe den Vorteil, dass wenn es bergauf geht, durch das Ziehen an der Außenseite des Lenkers mehr Kraft auf das Pedal gebracht werden kann. Das gilt im Wiegetritt genauso wie im Sitzen. Trotzdem lassen sich auch auf langen und geraden Strecken die Belastungen an der Hand, aber auch an der Schulter und dem Nacken durch das Greifen der Barends verändern und reduzieren. Hier kommt der große Vorteil der Stuby® Form: die Barends lassen sich durch die außergewöhnliche Form sehr weit hinten greifen. Dadurch wird die Rückenneigung aufrechter. Gleichzeitig lässt sich der Stuby® Barend aber auch wie herkömmliche Barends greifen, wodurch die Sitzposition etwas sportlicher wird. Somit bietet der Stuby® Griff trotz der kompakten Bauweise viele verschiedene Griffmöglichkeiten.

49,95 €*
Fuxon - Bar End 80mm
Die angenehme Griffform verdanken die Bar Ends der nach vorn hin zulaufende Tropfenform und der Daumengriffmulde. Durch die Seitenneigung nach innen erreicht man eine ergonomische Haltung, mit der es richtig Spaß macht, Fahrrad zu fahren. Produktdetails: Länge: 80 mm Herstellerfarbe: schwarz Gewicht **: 191 g Material: Aluminium

16,99 €*
SQ Lab - Griff 710
Rahmenhöhe: M | Farbe: schwarz
Die Kombination aus Griffsicherheit und Komfort stand bei der Entwicklung des 710er im Vordergrund. Der bevorzugte Einsatzbereich ist das komfortorientierte Mountainbike oder das sportliche Trekkingrad. Durch die perfekte Passform machen die Fahrradgriffe in beiden Bereichen eine gute Figur. Der Lieferumfang umfasst ein Paar Griffe. Der weit außenliegende und tief nach unten gezogene Entlastungsflügel macht den Platz frei für ein sicheres Umgreifen des Griffkörpers in allen Situationen. Das hochgezogene Griffende nimmt die Handaußenseite auf und gibt der Hand Halt. Die Innenseite ist im Niveau höher und sichert somit die natürliche Stellung der Hand. Ulnarnerv und Medianusnerv, sowie der Karpaltunnelausgang werden dadurch gezielt entlastet. An der Vorder- und Unterseite gibt der Ergobar, eine wellenförmige Erhebung auf der Vorder- und Unterseite, den Fingern Griffsicherheit und einen optimalen Halt. Die Klemmung wanderte bei der Produktentwicklung von der Außen- zur Innenseite. Dies erhöht die Dämpfung und den Komfort an der Handaußenseite. Die SQlab Griffserie ist damit nicht mehr kompatibel zu Drehgriffen. Verschiedene Gummimischungen sorgen für ein perfektes Gripniveau und hohen Komfort. Bei uns werden nur die bestmöglichen Materialien verwendet. Das garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer und kein Verkleben des Griffgummis. Die individuelle Griffweite ist entscheidend. Bei dem 710 Griff unterscheiden sich die Größen in Durchmesser, Länge und Form.

39,95 €*
Busch & Müller - Frontreflektor Lenker 313/5WB
Busch & Müller Frontreflektor - Maße: 55 x 50 mm Features: - praktische Kunststoff-Schraubschelle - geeignet zur Montage an Rohren mit einem Durchmesser von 13 - 40 mm - hohe Reflexionswerte bei kleiner Baugröße - zugelassen im Bereich der StVO

4,90 €*
SQ Lab - Innerbarends 410/402
Die Zukunft des Greifens. Nach außenmontierten Barends und aufwendig gebogenen sogenannten Multipositionslenkern, greift man jetzt nach innen. Sie werden es bei der ersten Testfahrt sofort bemerken. Mit der Hand nach innen zu wandern und die Handstellung wieder in die natürliche Stellung zu bringen fühlt sich sofort angenehm und richtig an. Die Nackenmuskulatur entspannt sich, die typischen Druckbelastungen an der Hand verschwinden und sogar die Tretbewegung der Beine fühlt sich effizienter und leichter an. Durch den spürbar niedrigeren Windwiderstand erhöht sich ohne weitere Kraftanstrengung die Geschwindigkeit. Bestehende 710er und 702er Griffe können problemlos mit den Innerbarend® 410/402 nachgerüstet werden. Ein Teil gespart und ein sauberer Übergang vom Griff zum Innerbarend. Die leicht abgeflachte Oberfläche der Griffe 702 und 710 erhöht den Komfort an der Innerbarends®-Griffposition zusätzlich. Die 410/402 Innerbarend werden ohne die abgebildeten Griffe ausgeliefert.

39,95 €*
SQ Lab - Griff 711 stuby short
Rahmenhöhe: L | Farbe: schwarz
Der Stuby® Short mit kurzer, rechter Seite für Drehgriffschaltungen (Bsp. Rohloff, Nexus, Alfine). Während Innerbarends® die Hände nach innen bringen und damit die Aerodynamik auf langen und geraden Strecken verbessern, haben die klassischen Barends der Stuby® Griffe den Vorteil, dass wenn es bergauf geht, durch das Ziehen an der Außenseite des Lenkers mehr Kraft auf das Pedal gebracht werden kann. Das gilt im Wiegetritt genauso wie im Sitzen. Trotzdem lassen sich auch auf langen und geraden Strecken die Belastungen an der Hand, aber auch an der Schulter und dem Nacken durch das Greifen der Barends verändern und reduzieren. Hier kommt der große Vorteil der Stuby® Form: die Barends lassen sich durch die außergewöhnliche Form sehr weit hinten greifen. Dadurch wird die Rückenneigung aufrechter. Gleichzeitig lässt sich der Stuby® Barend aber auch wie herkömmliche Barends greifen, wodurch die Sitzposition etwas sportlicher wird. Somit bietet der Stuby® Griff trotz der kompakten Bauweise viele verschiedene Griffmöglichkeiten.

49,95 €*
XLC - Evo A-Head-Steuersatz Taper. HS-I20
XLC A-Head Steuersatz aus Aluminium mit extra schmaler Bauhöhe. Gewindelos - ideal für den direkten Austausch von verbrauchtem zu neuem Steuersatz. Maße: Ø28,6/40/42-52mm

24,95 €*
XLC - All MTN Riser-Bar HB-M20
XLC HB-M20 - stylischer Mountainbike Lenker. Gefertigt aus Aluminium misst er 780mm Weite, was ihn zum perfekten Enduro-Lenker macht. Sehr komfortabel ist er deshalb, weil er neben 9° backsweep auch 5° upsweep hat, das bedeutet, dass sich dein Lenker 9° zu dir und gleichzeitig 5° nach oben im Vergleich zur Mitte neigt.

48,95 €*
XLC - A-Head-Steuersatz XLC Comp HS-I07

61,00 €*
XLC - Evo A-Head-Steuersatz Taper. HS-I24
XLC Evo Tapered A-Head Steuersatz HS-I24 - gedichtetes High-Tech-Lager - Material obere Abdeckung: Aluminium-Legierung - Material Crown Race: CNC-Legierung 7075 - Bolzenmaterial: Edelstahl - Aufbauhöhe: 8,7 + 1,0 = 9,7 mm - Gabelschaft: 1 1/8" auf 1,4" - Gewicht: 90 g

27,00 €*
XLC - Steuersatz Semi-integriert HS-I04
XLC Steuersatz semi integriert HS-I04 - Semicartridge, gedichteter Mechanismus - Material: Stahl - Maße: Ø 25,4/44/30,0mm - Höhe: 15,2+3,0=18,2mm - ca. 153g

19,95 €*
SQ Lab - Griff 711 Tech & Trail
Rahmenhöhe: S | Farbe: schwarz

29,95 €*
ergotec - M-Bar "S"
ergotec M-Bar 31,8 - City-/Trekking Lenkerbügel Durch die spezielle Formgebung des Lenkers, befinden sich die Griffpositionen und die Lenkerklemmung auf derselben Achse-neutralen Position, was den Vorteil bringt, dass der Lenker trotz seines ergonomischen Griffwinkels keinen Längenverlust hat.

59,90 €*
ergotec - Vorbauadapter-Set Ahead-Vorbau
ergotec Vorbauadapter-Set für City/Trekking: - Alu AL 6061 - für Schaftdurchmesser 22,2mm/25,4mm - für Ahead Vorbau 25,4mm/28,6mm - 133 mm - Safetylevel: 2

15,95 €*
by.schulz - Stem Twist SDS
In attraktivem klassischen Design gezeichnet, schmeichelt der by.schulz Stem Twist SDS dem Betrachter – kein Wunder, dass er mit einem Eurobike Award 2016 in Gold prämiert wurde. Der Stem Twist SDS zeichnet sich durch die besondere Twist-Funktion aus: Fix den Schnellspannhebel betätigt und den Auslöse-Bedienkopf gedrückt – und der in top Stabilität geschmiedete 1 ⅛“-A-head-Vorbau lässt sich sekundenschnell um 90° nach links oder rechts drehen. Et voilà: Die perfekte, werkzeuglose Lösung, wenn sich das Rad rasch in ein „Platzsparwunder“ verwandeln soll, etwa zum Transport im Fahrradabteil der Bahn oder beim Abstellen im beengten Hausflur. Den Nutzwert des Stem Twist für (E)-City- und Trekkingbiker erhöht seine SDS-Vorbau-Frontplatte, über die sich etwa ein Navigationsgerät oder eine Radlampe leicht „andocken“ lassen. Wer will, kombiniert zwei Zubehörteile.

119,95 €*
NC-17 - Take Control II
Take Control II S-Pro Neuer Look für den Griffe-Klassiker: Den Take Control S-Pro (mit Lock-On-Ring) gibt´s jetzt analog dem Signature Line Oberflächendesign mit Rauten und Pistolenriffelung für besonders guten Halt. Dank der angesagten eloxierten Aluminiumklemmringe in sieben verschiedenen Farben ist jetzt sicher für jeden MTB Freak der richtige Griff dabei.

19,95 €*
Fuxon - JD-894
Kaltgeschmiedete und verschweißte Lenkerhörnchen aus Aluminium 6061 T6 mit ergonomisch geformter Mulde für den Daumen. Bewirkt einen erhöhten Griffkomfort mit größeren Zugkräften am Berg. 130 g. leicht

19,95 €*

Fahrradlenker – Der Einsatz bestimmt Form und Länge

Nur geradeaus fahren willst du mit deinem Rad wahrscheinlich nicht. Hier findest du alle Bauteile, die zum Lenken und Steuern dazu gehören. Von kompletten Vorbauten über Steuersätze bis hin zu Griffen – lenke dein Fahrrad oder E-Bike immer in die gewünschte Richtung.
Zu den charakteristischen Eigenschaften eines Fahrrads oder E-Bikes gehört neben den Reifen und dem Rahmen mit Sicherheit der Lenker. In den meisten Fällen ist der Fahrradlenker aus Stahl gefertigt. Die Ausrichtung der Lenkerenden bestimmt die Sitzpostion des Fahrers. Wenn der Lenker nach hinten gebogen ist, nimmt der Fahrer oder die Fahrerin eine aufrechte, bequeme Sitzpostion ein.
Sportfahrer sitzen in der Regel in gestreckter, tiefer Haltung. Mehrere Griffmöglichkeiten bieten allerdings auch ein Sitzen in aufrechterer Haltung an.
Beim Lenkerkauf wirst du auch die Begriffe „flat bar“ und „riser bar“ treffen. Riser beschreibt Fahrradlenker, die in einem bestimmten Winkel nach oben gekrümmt sind. Der Oberkörper richtet sich auf das Gewicht wird weiter nach hinten verlagert. Dies sorgt für Entspannung und eine rückenschonende Haltung bei längeren Fahrten. Flat Lenker eignen sich für sportliche Fahrten. Barends am Lenkerende ermöglicht dir Griffwechsel und damit verschiedene Sitzpositionen. Um Spannungen zu vermeiden, sollte der Fahrradlenker aber nicht zu breit sein.
Mountainbiker bekommen durch einen schmalen Lenker eine aerodynamische Sitzhaltung, während breite, flache Lenker die Verlagerung des Gewichts aufs Vorderrad herbeiführen. Das Handling und die Kontrolle über das Rad wird erheblich verbessert.

Vorbauten für mehr Flexibilität

Der Fahrrad-Vorbau verbindet das Steuerrohr und den Lenker und sorgt für Stabilität und Steifigkeit. Für die Montage ist es wichtig, dass die Lenkerklemmung am Vorbau den passenden Durchmesser hat.
Ahead-Vorbauten lassen sich außen am Gabelschaft anbringen, aber auch dafür gibt es unterschiedliche Maße. Mittlerweile gehört der Ahead-Vorbau bei neuen Modellen zum Standard. Die Vorbaulänge ergibt sich von der Mitte der Lenkerklemmung bis zur Mitte der Schaftklemmung. Der Winkel gibt an, um wie viel Grad der Vorbau nach oben oder nach unten geneigt werden kann. Mitunter ist der Vorbau starkem Gewicht ausgesetzt, deshalb werden Aluminium oder Carbon zur Herstellung verwendet. Stahl-Vorbauten findest du eigentlich nur noch bei älteren Rädern, da das Material sehr schwer ist.
Was bewirkt der Lenker-Vorbau? In erster Linie ganz klar deine Sitzposition, nämlich durch die verstellbare Lenkerhöhe. Bei kleinem Neigungswinkel ist der Fahrradlenker tief, die Sitzposition wird sportlicher. Ist der Neigungswinkel am Vorbau hoch, steht auch der Lenker höher und die Haltung auf dem Fahrrad ist komfortabler und aufrechter. Durch einen leichten Vorbau lässt sich aber auch das Gesamtgewicht des Rades reduzieren.
Die Lenkbewegungen werden durch den Steuersatz, auch Kugellager oder Lenkkopflager genannt, ermöglicht. Ziel ist natürlich eine möglichst leichtgängige Lenkung bzw. Drehung.

Griffe - Ergonomisch sinnvoll

>Eine Fahrt mit einem Fahrrad oder E-Bike ohne Fahrradgriffe wird schnell sehr ungemütlich. Der Lenker ist schließlich nicht gepolstert oder bietet den nötigen Halt.
Dir fällt beim ersten Blick auf unsere Auswahl an Griffen bestimmt schon die Vielfalt auf. Fahrradgriffe gibt es in unterschiedlichen Materialien, Größen und für jeden Einsatzzweck.
Besonders langlebig sind Fahrradgriffe aus Gummi oder Kunststoff. Sie sind außerdem wetterbeständig, rutschfest und sehr robust. Der Trend geht aber immer auch vermehrt zu natürlichen Materialien wie Kork oder Leder. Viele Radfahrer mögen den Stil oder das angenehme Gefühl und die geringe Schweißaufnahme. Zudem fühlen sich diese Stoffe wärmer an als beispielsweise Plastik.
Neben dem Material spielt auch die Ergonomie eine entscheidende Rolle beim Kauf von neuen Griffen. Auf deinen Fahrstil angepasste Fahrradgriffe können Ermüdungserscheinungen, Verspannungen und Schmerzen vorbeugen. Es geht beim Kauf von neuen Griffen also nicht nur um den höchst möglichen Komfort, sondern auch um deine Gesundheit. Und um deine Sicherheit, z. B. beim Mountainbiken. Dort ist ein guter Halt besonders wichtig, denn es nur durch einen festen Griff schützt du dich vor Stürzen.
Bei sehr langen Touren empfehlen wir Griffe mit Bar-Ends, also nach oben geneigten Hörnchen. Das ermöglicht dir schnelle Positionswechsel der Hände und Verteilung der Belastung für Hände, Arme und Schultern.