Sportlich unterwegs mit einem E-Trekkingrad für Herren
Deine Ansprüche sind hoch und deine Radstrecken vielseitig? Dann bist du mit E-Tourenbikes bestens beraten. Die sportlichen Bikes eignen sich sowohl für ausgiebige Radtouren auf unbefestigten Schotterwegen als auch für Asphaltstraßen in der City. Wie universell ein E-Bike-Trekkingrad eingesetzt werden kann, zeigt sich bereits an der Reifenbreite – denn die liegt irgendwo zwischen schmalem Rennrad und breitem Mountainbike.
Zu den wichtigsten Eigenschaften hochwertiger E-Trekkingräder für Reisen zählen Belastbarkeit und Stabilität. Denn sie müssen große Lasten tragen – und das über mehrere Stunden am Stück. Massive Rahmen aus Aluminium oder Stahl eignen sich ideal dafür. Ergänzt mit stabilen Felgen und Speichen, kann so ein E-Bike schon einmal bis zu 180 kg Gesamtgewicht tragen.
Für den nötigen Stauraum sorgen Gepäckträger mit höherer Zuladung und weitere Belademöglichkeiten am Vorderrad. Eine Lenkertasche nimmt dir dann noch wichtige Kleinteile wie Portemonnaie, Schlüssel und Handy ab. Achte schon beim Packen deines E-Bike-Trekkingrades auf eine gleichmäßige Beladung – umso komfortabler fährst du später.
Komfort wird bei E-Trekkingbikes großgeschrieben
Der klassische Diamantrahmen mit etwas flacherem Oberrohr ist typisch für E-Trekkingräder. Das erlaubt einerseits einen leichteren Auf- und Abstieg und fördert andererseits eine bequeme Sitzhaltung: leicht nach vorn geneigt, aber trotzdem aufrecht. Das schont auf langen Fahrten den Rücken und du steigst auch am nächsten Tag wieder gern auf das Rad. Weiterer Vorteil dieser Rahmenform: Sie bleibt auch bei viel Gepäck stabil und gewährleistet eine sichere Fahrt. Alternativ kannst du auch auf ein Elektro-Trekkingrad für Damen mit Waverahmen zurückgreifen.
Das Herzstück des E-Bikes sind natürlich Motor und Akku. Leistungsstarke Vorderrad-, Mittel- oder Heckmotoren unterstützen dich bis 25 km/h. Und mit hochwertigen Akkus erzielst du Reichweiten zwischen 130 und 200 Kilometern – abhängig vom Gewicht des Fahrers, der Beladung, dem Terrain und der Fahrweise. Für entspannte Touren mit vielen Höhenmetern solltest du auf mindestens neun Gänge setzen, wahlweise als komfortable Naben- oder sportliche Kettenschaltung. Und last but not least sind hydraulische Scheibenbremsen für dein E-Tourenrad unverzichtbar. Sie liefern eine gute Bremsleistung, lassen sich bewusst dosieren und sind verschleiß- und wartungsarm.
Abwechslungsreiches und bequemes Sitzen sind auf langen Touren ein absolutes Muss. Deshalb sollte dein ausgewählter Sattel auch nach etlichen Kilometern noch bequem sein. Stelle ihn am besten so ein, dass du mit der Ferse gerade noch die Pedale erreichst – dein Bein also komplett gestreckt ist. Für zusätzlichen Komfort auf dem E-Trekkingbike sorgen praktische Radhosen mit Polsterung. Um Verspannungen und Schmerzen im Oberkörper und den Armen vorzubeugen, solltest du ab und zu die Griffposition am Lenker wechseln. Nach unten gebogene Rennradlenker sind dafür die einfachste Option.
Welches E-Trekkingrad Herren soll ich kaufen?
Ausgedehnte Radtouren sind genau dein Ding? Dafür lässt du selbst auf langen Strecken das Auto stehen? Dann solltest du dir eines unserer E-Trekkingäder zulegen. Die modernen E-Bikes bieten viel Stauraum für dein Gepäck und unterstützten dich dank leistungsstarkem Motor auch auf anspruchsvollen Routen. In Laufradgrößen von 26 und 28 Zoll erhältlich, findet sich für (fast) jede Körpergröße das ideale E-Bike-Trekking für Herren in unserem Sortiment. Entdecke jetzt unsere vielseitigen Marken: