Das macht ein Kompaktrad E-Bike so attraktiv
Dieses Rad lässt sich ganz einfach transportieren. Wer häufig mit Bus und Bahn unterwegs ist, weiß, was er an einem Kompaktrad hat. Es ist leicht und passt in jede Ecke. Viele Autos bieten den nötigen Stauraum, um ein Kompaktrad mitzunehmen.
Die kleine Größe hat natürlich Vor- und Nachteile:
Die Räder können mit in das Haus oder ins Büro genommen werden. So haben Diebe keine Chance.
Dafür sind Kompakträder nicht für weite Strecken oder Touren ins Gelände ausgelegt. Sie besitzen kleine Laufräder und keine Federung. Langes Sitzen oder Fahren auf unebenem Terrain werden für den Biker dadurch unbequem.
Elektrische Fahrräder für Jedermann
Ein und dasselbe Kompaktrad kann von mehreren Personen benutzt werden, da sich Sattel- und Lenkerrohre schnell verstellen und an die Körpergröße des Fahrers anpassen lassen. Aus diesem Grund ist es auch nicht schlimm, dass die Räder häufig nur in einer Größe (meist 20 Zoll) angeboten werden.
E-Kompakträder sind auch in Bezug auf die Umweltverträglichkeit eine gute Wahl. Im Vergleich zu Autos oder anderen motorisierten Fahrzeugen produzieren sie deutlich weniger Schadstoffe und tragen somit zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des CO2-Ausstoßes bei.
Darüber hinaus sind E-Kompakträder, wie alle elektrischen Fahrräder, eine kostengünstige Alternative zu anderen Transportmitteln. Sie benötigen im Vergleich zu Autos weniger Wartung und haben keine hohen Betriebskosten. Auch das Parken in der Stadt gestaltet sich aufgrund der kompakten Größe oft einfacher als mit einem Auto.
Warum brauchen Kurzstrecken-Radler einen elektrischen Antrieb?
Auch auf kurzen Wegen kann es ganz schön ungemütlich werden. Mit integriertem Motor lässt sich jeder Berg überwinden.
Wo sich ein Pendler sonst vielleicht nur zwischen der Wohnstätte und dem Arbeitsplatz bewegt hat, erkundet er mit einem E-Kompaktrad nach Feierabend eventuell weitere Gegenden. Der Fahr-Radius wird erweitert, das Rad wird auch zum Freizeit-Sportgerät.
Deine Einkäufe kannst du ebenfalls mit einem Elektro-Kompaktrad erledigen. An vielen Modellen gehört sogar ein Gepäckträger zur Grundausstattung. Egal wie schwer die Last ist, der Motor bringt dich ohne Anstrengung an dein Ziel. Dank leistungsstarker Akkus sind Strecken über 50 Kilometer ohne Mühe schaffbar.
E-Kompakträder kaufst du auf e-bike.de
Wenn du hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist, bestelle jetzt die umweltfreundliche Alternative zum Auto. Ein Elektro-Kompaktrad kannst du sogar überall mit hinnehmen.
Wenn du auf der Suche nach einem zusammenklappbaren E-Bike bist, dann schaue in unserer Kategorie E-Falträder. Sie sind ebenfalls interessant für Pendler oder Kurzstreckenfahrer.