Übersetzt heißt Gravel Schotter oder Kies. Und damit ist
schon fast klar, wann sich der Kauf eines Gravelbikes lohnt: Wenn du ein
Rennrad haben möchtest, mit dem du zudem auf unebenen Grund sicher
unterwegs
bist.
Ein Gravelbike
kombiniert nicht nur das leichte Material eines Rennrades mit den
geländetauglichen Reifen eines Mountainbikes. Es eignet sich ebenfalls als
Reiserad. Die breiten Reifen ermöglichen die Mitnahme von Gepäckstücken. Die
bequeme Sitzposition eignet sich für ausgiebige Ausflüge.
Auch wenn das
Gravelbike auf den ersten Blick einem Rennrad ähnelt, spielt die Aerodynamik nur
eine untergeordnete Rolle.
Während Cyclocross-Räder
hauptsächlich für kurze Distanzen und Querfeldein-Wettkämpfe
eingesetzt werden, sind Gravelbikes beliebt bei Radlern, die
weitere Strecken zurücklegen
möchten.
Gravelbikes sind stabil und bestehen überwiegend aus
Carbon oder Aluminium .
Das Gewicht liegt je nach Modell bei rund 9 bis 11 kg. Carbonrahmen sind teurer
als Alu-Rahmen. Außerdem sind sie steifer und dämpfen weniger.
Schutzbleche
oder Gepäckträger sind normalerweise nicht in der Grundausstattung vorgesehen,
lassen sich aber nachträglich anbringen. So wird das Rad zum Touren- bzw.
Reiserad.
Die Reifen verfügen über ein grobes Profil und haben eine Breite
zwischen 28 und 45 Millimeter. Das ist der Grund warum Gravelbikes auf
unbefestigten Wegen zuverlässig fahren. Wer wendig und flott unterwegs ist,
greift zu 26 und 27,5 Zoll Laufrädern. Reifen mit 28 bzw. 29 Zoll punkten mit
Tempo und Fahrkomfort.
Der lange Radstand verbessert die
Laufruhe zusätzlich und gibt dem Fahrer ein sicheres Fahrgefühl. Ein
Rennradlenker
mit leicht nach
außen gerichteten Lenkerenden lässt sich schnell so greifen wie es dem Fahrer
gefällt: sportlich oder komfortabel.
Scheibenbremsen gehören bei Gravelbikes zum Standard. Diese sind bei Nässe,
Matsch und Co. standfest und optimal zu dosieren.
Je nach Geschmack hat der Fahrer
die Wahl zwischen einer Kettenschaltung
mit 1-Fach-Antrieb oder
2-Fach-Antrieb.
Bist du auch so begeistert vom Gravelbike, wie es viele Radsportler zurzeit sind? Verständlich! Worauf wartest du dann noch? Bestelle jetzt direkt online in unserem Webshop.