Abbildung ähnlich. Spezifikationen können abweichen.
Produktnummer:
53254
Produktinformationen "Ortlieb - Handlebar-Pack QR"
Ein neues Befestigungssystem, das Bar-Lock, ermöglicht die Anbringung und die Demontage der wasserdichten Ortlieb Handlebar-Pack QR (Quick Release) in kürzester Zeit. Die Mitnahme ist dadurch beispielsweise beim Erreichen des Ziels innerhalb von Sekunden problemlos möglich. Dank der Bar-Lock Seilbefestigung sitzt diese Bikepackingtasche zudem absolut stabil am Lenker, auch bei rauerem Gelände. Innenkompressionen und die durch den Rollverschluss variable Höhe unterstützen das sichere Verstauen von Equipment. Zwei weitere Haken mit CamLock-Verschluss auf der Vorderseite schaffen zudem weitere Möglichkeiten zur Komprimierung. Die Anbringung der Bikepacking-Tasche erfolgt ausschließlich am Lenker bzw. dem Vorbau.
Das elf Liter fassende und nur 530 Gramm leichte Handlebar-Pack QR wird von oben beladen und ist durch die schmale Bauweise von 32 Zentimetern auch ideal für Gravel- und Rennlenker geeignet. Seitliche Außentaschen gestatten das Verstauen von Kleinteilen oder Snacks auf welche auch während der Fahrt zugegriffen werden soll. Die PVC-freie Tasche aus abriebfestem Nylongewebe ist natürlich nachhaltig hergestellt in Deutschland. Die maximale Zuladung beträgt fünf Kilogramm.
Spezifikationen Ortlieb Handlebar-Pack QR:
Spezifikationen Ortlieb Handlebar-Pack QR:
Adapter: | barlock |
---|---|
Breite: | 32cm |
Breite oben: | 32cm |
Breite unten: | 26cm |
Gewicht: | 530g |
Höhe: | 22cm |
Material: | PS21R/PS33 |
Taschenart: | Lenkertaschen |
Taschentyp: | Einzeltasche |
Tiefe: | 18cm |
Volumen: | 11 L |
max. Zuladung: | 5 kg |
Farbe: | Black Matt |
Herstellerangaben
ORTLIEB Sportartikel GmbH
Rainstraße 6
91560 Heilsbronn
Telefon: +49 (0)9872-800-0
info@ortlieb.com
Angaben zur Produktsicherheit
- Verletzungsgefahr durch falsch angebrachte Produkte! Überprüfe vor der Fahrt, ob das Produkt sicher befestigt ist.
- Verletzungsgefahr durch lose Gurtbänder! Sicher vor der Fahrt lose Gurtbänder am oder im Produkt.
- Verletzungsgefahr durch sich lockernde Teile und eintretende Materialermüdung! Unterlasse Sprünge mit dem Fahrrad, solange das Produkt an diesem montiert ist.
- Verletzungsgefahr durch Materialbruch bei Überladung! Überschreite die maximale Zuladung von 5 Kg nicht. Wiege gegebenenfalls die Ladung, um sicher zu gehen, dass die maximale Zuladung nicht überschritten wird.
- Eine locker werdende Spannschnur kann zum Abfallen des Produktes und somit auch zu Verletzungen führen. Ziehe die Spannschnur wie in der Bedienungsanleitung vorgegeben in regelmäßigen Abständen nach.
- Verletzungsgefahr durch Einklemmung der Brems - und Schaltzüge! Stelle bei der Montage sicher, dass keine Brems - und Schaltzüge zwischen Produkt und Lenker eingeklemmt sind.
Anmelden