Abbildung ähnlich. Spezifikationen können abweichen.
8.841,60 €*
% 11.052,00 €* (20% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 4 - 6 Werktage
Leasing zum UVP möglich
Produktnummer:
64342
Produktinformationen "Stromer - ST5 ABS"
Das unübertroffene Flaggschiff Stromer ST5 mit ABS bietet maximale Power und Reichweite. Mit vollintegriertem Design und exklusiven High-End-Komponenten wie der präzisen elektronischen Shimano XT Di2 Schaltung, der TRP Vierkolbenbremse und eigens für Stromer entwickelten Pirelli Cycl-e Reifen setzt das ST5 ABS neue Maßstäbe. Der leistungsstarke Motor und der 983 Wh Akku ermöglichen eine Ausdauer von bis zu 180 km. Erlebe exzellente Fahrdynamik und geballten Vorwärtsdrang mit dem Stromer ST5 ABS Speed Pedelec!
Stromer ST5 ABS - Technische Daten:
Stromer ST5 ABS - Technische Daten:
Farbe: | noble green |
---|---|
Rahmenhöhe: | XL |
Rahmenform: | Diamant |
Gender: | Herren |
Modell: | ST5 ABS |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Gabel: | Starre Gabel |
Lenker: | Stromer Integrated Handlebar |
Vorbau: | Stromer Integrated Handlebar |
Griffe: | Stromer by Ergon custom GS1 all black |
Sattel: | Stromer by Ergon custom SMC40 Sport Gel |
Sattelstütze: | gefederte Sattelstütze |
Schaltungsart: | Kettenschaltung |
Schaltgruppe: | Shimano XT Di2 11 Speed 11-42 |
Kurbelsatz: | FSA Gossamer, 52T |
Antriebsart: | Kette |
Bremse: | Stromer HD944 by TRP |
Bremsentyp: | hydraulische Scheibenbremse |
Zollgröße: | 27,5 Zoll |
Felge: | Stromer 27.5 x 35 by Rodi |
Reifen: | Pirelli Cycle-e for Stromer | 57-584 |
Scheinwerfer: | Supernova M99 Pro |
Rücklicht: | Supernova M99 Taillight |
Motor: | SYNO Sport |
Drehmoment in Nm: | 48 |
Motorleistung in Watt: | 850 |
Motorposition: | Mittelmotor |
Tretunterstützung: | bis 45 km/h |
Display: | OMNI Interface C |
Akku: | BQ983 |
Akku Kapazität in Wh: | 983 |
Herstellerangaben
Herstellerin: myStromer AG
Adresse: Freiburgstrasse 798, CH-3173 Oberwangen
E-Mail: info@stromerbike.com
Verantwortliche Person gemäß GPSR (EU): Dr. Karl Ludwig Kley (CEO), myStromer AG, Freiburgstrasse 798, CH-3173 Oberwangen, E-Mail: info@stromerbike.com
Angaben zur Produktsicherheit
-
Bestimmungsgemäße Verwendung:
- Nutzungsklasse/Einsatzgebiet/Fahrzeugkategorie beachten
- Zulässiges Gesamtgewicht (Elektrofahrrad + Fahrer + Zuladung + ggf. Anhänger) nicht überschreiten
- Verwendungsdauer von Bauteilen beachten
- Herstellervorgaben zum Personen- und Lastentransport beachten
- Manipulation des Antriebssystems (Tuning) ist nicht zulässig
-
Vor jeder Fahrt:
- Elektrofahrrad auf Schäden überprüfen (Rahmen, Gabel, Lenker/Vorbaueinheit, Antriebseinheit, Sattelstütze)
- Elektrofahrrad bei Schäden nicht verwenden (z.B. Risse, Riefen, Farbänderungen)
- Verletzungsgefahr durch heiße Bauteile beachten (z.B. Bremsen, Antriebseinheit, Scheinwerfer)
- Herstellervorgaben zur Anbringung von Anbauteilen (Taschen, Schloss, Kindersitz, Trägersysteme usw.) und zur Verwendung eines Anhängers beachten
- Geltende gesetzliche Vorschriften für die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr beachten
- Angaben des Herstellers/Gesetzgebers/Transportunternehmens beim Transport des Elektrofahrrades beachten
- Funktion von Bremsen, Lenkung, Fahrwerk und Beleuchtung überprüfen
- Festen Sitz von Lenker, Vorbau, Räder, Schutzblech und Pedale überprüfen
- Reifenfülldruck prüfen
- Prüfen und Einstellen gemäß Herstellervorgaben
-
Fahrverhalten:
- Mit Fahr- und Bremsverhalten, elektrischen Unterstützungsmodi und Schiebehilfe (falls vorhanden) vertraut machen (insbesondere bei unterschiedlicher Beladung, Nässe und losem Untergrund)
-
Nach der Fahrt / Wartung:
- Elektrofahrrad bei Schäden und Funktionsstörungen von einem Fachbetrieb überprüfen lassen
- Elektrofahrrad regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen und warten lassen (gemäß Herstellervorgaben)
- Angegebene Drehmomente (Nm) für die Montage von Bauteilen einhalten
- Nur vom Hersteller freigegebene Batterien und Ladegeräte verwenden
- Herstellervorgaben zum Laden und Verwenden der Batterie beachten (insbesondere Umgebungstemperatur und Ort des Ladevorgangs)
- Nur unbeschädigte und unveränderte Batterien und Ladegeräte verwenden
Anmelden