Abbildung ähnlich. Spezifikationen können abweichen.
Produktnummer:
39529
Produktinformationen "Ortlieb - Twin-City Urban"
Stylische Umhängetasche oder praktische Fahrradtasche? Mit der Ortlieb Twin-City Urban bekommst du beides, für einen unkomplizierten Alltag in der Stadt.
Diese Tasche ist die 2-in-1-Lösung für alle, deren liebstes Fortbewegungsmittel in der City das Fahrrad ist. Je nachdem, auf welche Seite du den Faltdeckel umschlägst, kannst du sie auf zweierlei Arten nutzen: Dank des QL2.1 Hakensystems kannst du sie direkt am Gepäckträger einhängen. Dabei wird der Schultergurt sicher in einem extra Steckfach verstaut. Nach der Fahrt schlägst du die Abdeckung auf die andere Seite um, überdeckst damit die Fahrradhaken auf der Außenseite, und hängst sie dir über die Schulter. Bequemer geht’s nicht! Und niemand würde auf die Idee kommen, dass sich in dieser stylischen Umhängetasche zugleich eine praktische Fahrradtasche verbirgt.
Die Twin-City Urban ist groß genug für einen Organizer im DIN A4-Format, Geldbeutel, Smartphone, Notizbuch, Wasserflasche etc. Und klein genug, um mit leichtem Gepäck durch den Alltag zu gehen. Das Cordura-Gewebe in Stoffoptik ist nicht nur wasserdicht und strapazierfähig, sondern fühlt sich auch angenehm weich an.
Spezifikationen Ortlieb Twin-City Urban:
Spezifikationen Ortlieb Twin-City Urban:
Adapter: | QL2.1 |
---|---|
Breite: | 39cm |
Gewicht: | 666g |
Höhe: | 30cm |
Material: | PS55C |
Taschenart: | Gepäckträgertaschen |
Taschentyp: | Stück |
Tiefe: | 12cm |
Verschluss: | Deckelverschluss |
Volumen: | 9 L |
max. Zuladung: | 9kg |
Farbe: | ink |
Herstellerangaben
ORTLIEB Sportartikel GmbH
Rainstraße 6
91560 Heilsbronn
Telefon: +49 (0)9872-800-0
info@ortlieb.com
Angaben zur Produktsicherheit
- Verletzungsgefahr durch falsch angebrachte Produkte! Überprüfe vor der Fahrt, ob das Produkt sicher befestigt ist.
- Verletzungsgefahr durch lockere Tragegurte! Ziehe die Tragegurte vor jeder Fahrt fest oder verstaue diese im Produkt.
- Verletzungsgefahr durch sich lockernde Bauteile am Produkt. Schrauben können sich mit der Zeit durch Vibrationen lockern. Kontrolliere deshalb die Schrauben nach 100km, 500km, 1000km und 1500km und ziehe sie falls nötig nach.
- Verletzungsgefahr durch Materialbruch bei Überladung! Überschreite die maximale Zuladung von 9 Kg nicht. Wiege gegebenenfalls die Ladung, um sicher zu gehen, dass die maximale Zuladung nicht überschritten wird.
Anmelden