Cannondale - Trail 7

679,15 €*

% 799,00 €* (15% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Rahmenhöhe
Farbe
Produktnummer: 56855
Produktinformationen "Cannondale - Trail 7"
Das Cannondale Trail 7 entfacht in dir die Leidenschaft für das Trailbiking. Konzipiert fürs Gelände mit einem leichten und robusten Rahmen aus SmartForm C3 Aluminium, SR Suntour XCT Federgabel mit 100 mm Federweg und microSHIFT 9-fach-Antrieb ist das Mountainbike zu allen Schandtaten bereit.
Rahmenhöhe: SM
Farbe: Black
Rahmenform: Diamant
Zollgröße: 27,5 Zoll
Gender: Herren
Rahmenmaterial: Aluminium
Gabel: SR Suntour XCT DS, 100mm, coil, 42mm offset (27.5") 46mm offset (29")
Lenker: 6061 Alloy Riser, 31.8mm, 25mm rise, 700mm
Steuersatz: Semi-Integrated, 1-1/8"
Vorbau: 6061 Alloy, 31.8, 8°
Griffe: Cannondale Dual-Density
Sattel: Cannondale Stage 3
Sattelstütze: Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.6 x 350mm (XS - SM), 400mm (MD-XL)
Bremsen: Tektro M275 hydraulic disc, 160/160mm rotors
Bremsen vorne: Tektro M275 hydraulic disc, 160/160mm rotors
Bremsen hinten: Tektro M275 hydraulic disc, 160/160mm rotors
Bremsentyp: hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel: Tektro hydraulic disc
Anzahl der Gänge: 18
Schaltwerk: microSHIFT M46L
Umwerfer: microSHIFT Dual Pull Compact, Band Clamp
Schalthebel: microSHIFT, 9-speed
Kurbelsatz: Prowheel, 36/22
Pedale: Cannondale Platform
Antriebsart: Kette
Kette: KMC Z9, 9-speed
Felge: WTB SX19, 32h
Nabe Vorderrad: Shimano HBTX 505
Nabe Hinterrad: Shimano FHTX505
Bereifung: Schwalbe Rocket Rick, 29x2.25" (27.5x2.25" - XS, SM), K-Guard
Gewicht in kg: 18,1
Marken "Cannondale"

Cannondale Bikes – Mutige Innovationen seit 50 Jahren

Im Jahr 1971 wollte Joe Montgomery einen neuen Weg in der Fahrradwelt einschlagen. In seiner Werkstatt in Connecticut begann er mit dem Bau von Fahrrädern aus Aluminium. Damals noch eine Seltenheit, denn der Großteil der Fahrradhersteller setzte auf Stahl. Neben diesem zukunftsweisenden Material tüftelte Montgomery auch an der Ergonomie und Technologie und fertigte diese Räder unter dem Namen Cannondale.
Inzwischen greift Cannondale bei der Fertigung auch vermehrt auf das noch leichtere Material Carbon zurück, vor allem bei höherpreisigen Modellen.
Anfang der 2000er Jahre begeisterte Cannondale wieder mit einer Innovation die Radsport-Fans: Die Lefty-Gabel war geboren und ist bis heute ein Hingucker an vielen Cannondale Modellen. Außerdem sorgt die Gabel nur an der linken Seite für geringes Gewicht und eine gute Steifigkeit.
Um die Entwicklung von E-Bikes voranzutreiben ist Cannondale im Jahr 2010 eine Partnerschaft mit der Robert Bosch GmbH eingegangen.
Seit Jahren ist der Bike-Produzent außerdem Sponsor zahlreicher Radsportteams.

cannondale

Cannondale Räder für alle Einsatzbereiche

Das große Portfolio von Cannondale begeistert nicht nur Rennrad- und Mountainbikefans, sondern auch Freizeitradler.

Race

Cannondale Rennräder haben natürlich nur eine Sache im Blick: Den Sieg des Fahrers! Die CAAD-Modelle gehen zurück auf die Anfangsjahre, als Cannondale mit dem Bau leichter Aluminiumräder begann und dafür oft belächelt und als verrückt bezeichnet wurde. CAAD steht für Cannondale Advanced Aluminum Design, also fortschrittliches Aluminium-Design. Da es mit den Jahren immer weiter entwickelt wurde, ist dieser Name auch heute noch den Racing-Bikes von Cannondale würdig.

Gravel

Straßen müssen nicht immer geteert sein, das beweisen die Gravel Bikes von Cannondale. Die innovativen Topstone-Modelle mit breiten Reifen und entspannter Rahmengeometrie fühlen sich abseits befestigter Wege am wohlsten. Hiermit entdeckst du immer wieder neue Strecken.

Mountain

Im Dreck sind die Modelle Habit, Scalpel und Trail zu Hause. Dank genialer Trailfähigkeiten ist der Name Cannondale unter MTB'lern bekannt. Diese Bikes sind zu allen Schandtaten bereit.

Urban

Stilvoll und schnell bist du mit dem Cannondale Urbanbike Bad Boy in der Stadt unterwegs. Am Wochenende ist dieses Rad außerdem ein perfekter Begleiter für eine ausgiebige Tour ins Land. Langlebigkeit und Sicherheit stehen hier an oberster Stelle.

E-Bikes

Die E-Bikes von Cannondale erkennst du an der Bezeichnung NEO im Namen. Egal ob stylisch in der Stadt mit dem Mavaro Neo oder auf Schotterpisten bzw. Up- und Downhill mit den E-Gravelbikes der Topstone-Reihe – Cannondale setzt auch bei Elektrobikes neue Maßstäbe.
Wenn du unsicher bist, welches Cannondale Rad zu dir passt, nutze den Bike Finder auf der Webseite des Herstellers.

cannondale_mavaro_neo

Cannondale E-Bikes und Fahrräder online kaufen

Topstone, SuperSix, Habit uvm. – Cannondale hat mit seinen Modellen viele Liebhaber im Radsport gefunden. Vor Jahrzehnten Vorreiter in der Konstruktion von leichten Fahrradrahmen aus Aluminium und Carbon, ist Cannondale heute auch im E-Bike-Sektor vertreten. Cannondale gehört zu den führenden Fahrradmarken für die Bereiche Rennräder und Mountainbikes, findet aber auch immer mehr Fans unter Hobbyfahrern und E-Bike-Liebhabern. Vielleicht überzeugen Cannondale Bikes auch dich. Probiere es aus und stöbere in unserem Shop nach einem passenden Cannondale-Modell. Oder besuche uns in unserem Fahrradgeschäft auf 1500 m² im emsländischen Dörpen und erhalte eine fachkundige Beratung.

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab.

Teile deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Weitere Artikel von +++ Cannondale +++ ansehen

%
Cannondale - Mavaro Neo 5 Plus

3.849,13 €* 4.399,00 €* (12.5% gespart)
%
Cannondale - Scalpel Crb 3

3.999,00 €* 4.899,00 €* (18.37% gespart)
%
Cannondale - Scalpel Crb 3

3.999,00 €* 4.899,00 €* (18.37% gespart)
%
Cannondale - Synapse Crb 3 L

3.059,15 €* 3.599,00 €* (15% gespart)
%
Cannondale - Tesoro Neo X 1 LSTH

4.499,10 €* 4.999,00 €* (10% gespart)